Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Leerstand

...

Wer weiß, dass Wohnraum in Hamburg leer steht, kann das jetzt online in wenigen Minuten dem Bezirksamt melden.

Eimsbüttels Politik will beim Verfall der umstrittenen Immobilie in der Grindelallee nicht mehr tatenlos zusehen und fasst einen Beschluss. Was in sechs Monaten passieren könnte.

Seit Jahren sorgt die Grindelallee 80 für Schlagzeilen. Das Gebäude steht leer und verfällt. Am Samstag kam es zu einem Brand.

Über 2.500 Wohnungen stehen in Hamburg leer – viele davon in Eimsbüttel. Die Grüne Bezirksfraktion in Eimsbüttel will ein digitales Verfahren auf den Weg bringen, das die Erfassung von Leerstand erleichtert.

Die Linksfraktion will mehr Druck auf den Eigentümer des maroden Hauses in der Grindelallee 80 ausüben. Ihre Forderung: Das Bezirksamt soll einen Treuhänder einsetzen.

Erst Leerstand, dann Abriss – das Haus Osterstraße 162 hat eine bewegte Geschichte. Jetzt ist eingetreten, was viele befürchtet hatten: Es entsteht ein Neubau mit Luxuswohnungen. Wie konnte es dazu kommen?

Leerstand seit Jahren – doch Bezirksamt sagt: „Das ist ein komplexes Verfahren“. In der Grindelallee tut sich nichts – das sind die Gründe.

Fast hätte Eimsbüttel ein eigenes Corona-Impfzentrum bekommen. Warum dann am Montag alles anders kam, und wie es weitergehen könnte.

In den kommenden Monaten könnte ein Gutachten über die Methfesselstraße 80 entscheiden. Der letzte Mieter kämpft weiter gegen einen Abriss.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden