Gewerbe
...Seit September 2022 wird die Methfesselstraße umgebaut. Für Gewerbe- und Gastronomiebetriebe bedeutet das Einschränkungen und weniger Umsatz.
Vor einer Woche mussten die Mieter das Haus Langenfelder Damm 6 wegen Einsturzgefahr Hals über Kopf verlassen. Jetzt konnte der Schaden offenbar schneller als gedacht behoben werden.
Als Gewerbebetrieb mit Elektrofahrzeugen in einer Anwohnerparkzone: Warum sich die „Effenberger Vollkorn-Bäckerei“ gleich in mehrfacher Hinsicht schlechter gestellt fühlt.
Der nördliche Teil der Methfesselstraße in Eimsbüttel wird umgestaltet. Radfahrende und Fußgänger sollen mehr Platz bekommen. Was sagen Gewerbe-und Gastronomiebetriebe zu den Plänen?
Es geht um ausstehende Mietzahlungen und ein offensichtlich bewohntes Gebäude, das offiziell ungenutzt sein soll: die Villa Lupi im Heußweg birgt eine Menge Konfliktpotenzial. Die Hintergründe.
Für das neue Bewohnerparkgebiet zwischen Lutterothstraße und Emilienstraße können Anwohner ab sofort Bewohnerparkausweise beantragen. Was Gastronomie und Gewerbetreibende in den bereits bestehenden Parkzonen von der neuen Regelung halten.
Die Rothenbaumchaussee in Harvestehude wird neu gestaltet. Mitte 2023 soll alles fertig sein. Die Inhaber der anliegenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe erwarten Umsatzeinbußen.
Das Finanzamt will Gewerbetreibenden in der Pandemie helfen: mit Stundungen, längeren Fristen und dem Verzicht auf Zinsen.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Eimsbüttel ernennt den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe. Im Fokus steht unter anderem das Industriegebiet Schnackenburgallee.