Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eine Photovoltaikanlage auf einem Gewerbedach. Symbolfoto: Canva
Bislang haben sich etwas 40 Unternehmen aus dem Bezirk Eimsbüttel zu Photovoltaikanlagen beraten lassen. Symbolfoto: Canva
Service

Klimaneutrale Stromversorgung für Unternehmen: Bezirksamt setzt auf Beratung

Das Bezirksamt Eimsbüttel startet eine weitere Kampagne für Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern. Über die Hintergründe.

Von Hanna Anthonisen

Mithilfe einer kostenlosen Beratung möchte das Bezirksamt Eimsbüttel Unternehmen auf ihrem Weg zu einem klimafreundlicheren Stromverbrauch unterstützen. Im Fokus stehen Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern. Diese könnten zur klimaneutralen Stromversorgung beitragen, aber auch die Stromkosten der Unternehmen senken, heißt es von der zuständigen Pressestelle.

Anzeige

Photovoltaik: Über 100 Firmen haben sich beraten lassen

Die Unternehmen bekommen Unterstützung, das Solarpotential ihrer Gewerbedächer zu untersuchen und sich entsprechend klimaneutral aufzustellen. In Eimsbüttel wurden in den letzten zwei Jahren bis zu 40 Unternehmen beraten, sagt Kay Becker von der Pressestelle des Bezirksamts Eimsbüttel. Wie viele davon schließlich Photovoltaik-Anlagen installierten, sei nicht bekannt. Jedoch heißt es von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts, dass einige Unternehmen das Angebot als entscheidenden Anreiz bezeichneten, um die Installation von PV-Anlagen anzugehen.

In ganz Hamburg seien bisher über 100 Firmen beraten worden. Die Kampagne richte sich an alle Unternehmen, unabhängig von der Firmengröße.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.

Anzeige


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern