Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Klimawandel

...
Nachhaltige Wirtschaft - Teil 13
„Beiersdorf“: Bestnote für Nachhaltigkeit

„Beiersdorf“ hat für sein Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umwelt eine Bestnote erhalten – und es damit unter die Top 12 Unternehmen geschafft.

In Eimsbüttel soll Hamburgs erster „Pocket Park“ entstehen. Das Ziel: Einen Ruheort und Treffpunkt für die Nachbarschaft schaffen. Außerdem soll die kleine Grünfläche helfen, den Stadtteil im Sommer abzukühlen.

Die Hitzewelle hat gezeigt: Auch in Hamburg sind hohe Temperaturen möglich. So wollen die Eimsbütteler Grünen den Stadtteil abkühlen.

Aus Eimsbüttel in den Bundestag – wofür stehen die Eimsbütteler Direktkandidaten? Carolin Hümpel von der FDP über Innovation, Flugtaxis in Eimsbüttel – und warum sie „Bullerbü-Romantik“ im Bezirk ablehnt.

Aus Eimsbüttel in den Bundestag – wofür stehen die Eimsbütteler Direktkandidaten? Till Steffen, Direktkandidat der Grünen, über Justiz und Klima, Verkehr in Eimsbüttel und seinen Glauben an eine Kanzlerin Baerbock.

Was das Niendorfer Gehege über den Klimawandel verrät und warum der Wald wichtig für Eimsbüttel ist. Ein Rundgang mit Revierförster Sven Wurster.

Am vergangenen Donnerstag präsentierte Rüdiger Kruse sein neues Wahlkampfbüro in der Lappenbergsallee. Für die kommende Bundestagswahl setzt er auf das Thema Klimaschutz – im Gegensatz zur Bundespartei.

„Beiersdorf“ will den Betroffenen der Unwetter schnelle Hilfe zukommen lassen: Der Eimsbütteler Konzern spendet eine Million Euro an Hilfsorganisationen.

Das Bezirksamt Eimsbüttel will den Klimaschutz voranbringen und ruft alle Eimsbütteler auf mitzumachen. Unterstützt wird das Vorhaben von der Band „Tonbandgerät“.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern