Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Jacob Stolz / Antje von Stemm / Kristina Köllner
Magazin #20

Manufakturen: Made in Eimsbüttel

Manufakturgeflüster: Künstlerisches, Kulinarisches, Handgemachtes – hier findest du eine Auswahl von Produkten „Made in Eimsbüttel“.

Von Marianne Bruhns

Frisches aus der Flasche – frinks

Was kommt dabei heraus, wenn man Matetee und Roséwein mischt? Matrosé! Seit Mai 2020 mischen Fritz, David und Alexandra mit frinks den Getränkemarkt auf. Dabei verzichtet das Trio auf unnötige Zusatzstoffe und verwendet nur vegane und bio-zertifizierte Zutaten. In den Flaschen von frinks ist nicht nur Gutes drin, sondern auch Gutes drauf – die Etiketten werden von verschiedenen Künstlern gestaltet.

frinks-drinks.com

Anzeige

Foto: JacobStolz

Aus blank mach bunt – Pop-it-Yourself

Schneiden, basteln, zeichnen: Mit Pop-it-Yourself können kleine Helden Geschichte schreiben. 36 Seiten laden zur freien Entfaltung ein. Wer spielt die Hauptrolle? Welches Problem hat die Figur? In kurzen Videos liefert die Illustratorin Antje von Stemm auf ihrer Homepage Inspirationen und erklärt, wie die Pop-up-Bücher gebastelt werden. An die Stifte, fertig, los!

vonstemm.com

Foto: Antje von Stemm

Fair geschmückt – Sinnenwerkstatt

Ob Ringe, Ketten, Ohrringe oder Amulette: In der Sinnenwerkstatt fertigt Kristina Köllner Schmuck, der „schmückt, beglückt und ins Bewusstsein rückt”. Dabei bezieht die Goldschmiedin ihre Materialien möglichst aus fairem Handel. In der Bundesstraße 77 verkauft sie neben Kleinserien auch Unikate.

sinnenwerkstatt.de

Anzeige

Foto: Gerold Sedlatschek

Gut betucht – 8beaufort.Hamburg

Sneaker aus ausgedienten Segeln? Da wird ein Schuh draus. Die Eimsbütteler Marke 8beaufort.Hamburg setzt auf Upcycling und nachhaltige Materialien. Durch die rutschfeste Sohle sind die Treter für die raue See geeignet, geben aber auch im Alltag den nötigen Halt. Das maritime Design aus Hamburg ist bewusst zeitlos gestaltet. Gründerin Sabine Moormann lässt die Schuhe in einem Familienbetrieb in Portugal fertigen. Den Schuh zieht man sich gerne an!

8beaufort.hamburg

Foto: Sabine Moormann

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 39. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um Wege aus der Krise. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern