Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Agnès Brinker vom Café Par ici teilt ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche. Foto: Alexis Milne
Agnès Brinker von der Patisserie "Par ici" backt eine französische Spinat-Ziegenkäse-Quiche. Foto: Alexis Milne
Magazin #37

Eimsbüttel kocht: Ein Stück Frankreich

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Von Alexis Milne

Agnès Brinker ist in Frankreich geboren und aufgewachsen, später zog sie nach Deutschland. Die Liebe zur klassischen Musik und zur französischen Backkunst haben sie dabei stets begleitet.

Anzeige

Liebe für Patisserie und Kunst vereint

Ende der 1980er Jahre kam Brinker nach Süddeutschland und arbeitete für den Intendanten der Münchner Philharmoniker. Später fand sie in Hamburg ihre neue Wahlheimat: Hier zog sie ihre drei Söhne groß – und widmete sich ihrer zweiten Leidenschaft.

2014 reiste sie dafür zurück nach Frankreich und besuchte eine der angesehensten kulinarischen Schulen von Paris. Wieder in Hamburg beschloss sie, die traditionelle französische Backkunst in einem eigenen Café zu zelebrieren. Das Café Par ici (zu Deutsch „hier”) in Winterhude war geboren.

In den letzten zehn Jahren sind zwei weitere Lokale dazugekommen, eines in der Rothenbaumchaussee und eines im Eppendorfer Weg. Hier kann Brinker ihre Liebe für die Patisserie durch Lesungen und Konzerte mit der für die Kunst zusammenführen.

Seit 10 Jahren betreibt Agnès Brinker „Par ici“. Hier ist sie in ihrer Filiale im Eppendorfer Weg. Foto: Alexis Milne

Hier erklärt die Patissière, wie sie eine Quiche mit Spinat-Ziegenkäse-Füllung zubereitet. Für die Füllung können auch andere Zutaten verwendet werden.

Rezept für „Spinat-Ziegenkäse-Quiche”

Zutaten Teig

  • 175g Mehl
  • 75g Butter
  • Ein Eigelb
  • Salz
  • Kaltes Wasser

Zutaten Füllung

  • 500g Crème fraîche
  • 4 Eier
  • 750g Spinat
  • 350g Ziegenkäse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Boden macht Brinker einen Mürbeteig. Dafür mischt sie 175 g Mehl mit 75 g weicher Butter. Hinzu kommen Salz, ein Eigelb und etwas kaltes Wasser, sodass sich die Zutaten zu einem Teig verbinden. Im Anschluss ruht der Teig ein bis zwei Stunden im Kühlschrank.

Brinker rollt den Teig auf etwas Mehl aus und legt ihn in einer Tarte-Form mit 24 cm Durchmesser. Der Boden wird für etwa 10 Minuten bei 175° C (Umluft) „blindgebacken“. Das heißt: Mit einer Gabel werden Löcher in den Boden gestochen, damit sich keine Luftblasen bilden.

Der Teig wird mit Backpapier bedeckt und mit getrockneten Hülsenfrüchten (alternativ Reis oder Blindbackkugeln) belegt. Nach etwa 10 Minuten wird der Boden aus dem Ofen genommen und das Backpapier inklusive Hülsenfrüchte entfernt.

Für die Füllung vermischt Brinker 500 g Crème fraîche mit 4 Eiern und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab. Dazu gibt sie 750 g Spinat, den sie vorher kurz in einer Pfanne andünstet. Sie legt 350 g Ziegenkäse, in Scheiben geschnitten, auf dem Quiche-Boden aus und verteilt die Füllung darüber.

So kommt die Quiche für 40 bis 50 Minuten in den Ofen bei 175° C Umluft. Danach ab­kühlen lassen und servieren. Bon appétit!


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

Im Sommer hatten sich Hundehalterinnen über den Zustand der Hundewiesen in Eimsbüttel beschwert. Jetzt könnte sich etwas ändern.

Das „Fest der Liebe“ bedeutet nicht für alle eine glückliche Zeit. Wie sich selbst und anderen geholfen werden kann.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern