Rezept
...Was an Weihnachten auf den Tisch kommt, kann für Kopfzerbrechen sorgen. Unser Vorschlag: Lasst euch von den Rezepten der Eimsbütteler Köche inspirieren.
Seit 13 Jahren bringt Toni Ardente mit dem „Café Favorita“ Dolce Vita in den Eppendorfer Weg. Direkt daneben hat er Ende 2021 einen Feinkostladen eröffnet. Hier bietet er italienische Spezialitäten an – wie das selbstgemachte Pesto alla genovese.
Im „Café am Park“ soll das gesamte Oliver-Lißy-Quartier zum Klönen, Spielen und Essen zusammenkommen. Corina Saal und ihr Team bieten Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen an. Das Highlight ist aber ihre Fünf-Minuten-Schwiegermuttertorte.
Ein Eimsbütteler und ein neapolitanischer Robotertechniker kochen und genießen zusammen. Bitte was? Ein Einblick in das Kochlabor des Herrn Grün.
Für dieses Rezept muss kein Lamm zur Schlachtbank: Marie aus der „KinderKüche“ im Langenfelder Damm backt ein Osterschäfchen mit Nuss-Nougat-Creme.
Vor drei Jahren verliebt sich Daniela Di Lena in die Fensterfront der Wrangelstraße 100 und eröffnet mit Geschäftspartnerin Natalie Bugs das „Monger“ – ein Deli und Krämerladen für faire Produkte und unverpackte Lebensmittel. Heute kocht sie ihr Gemüsecurry mit Linsen.
Heute kocht Heemann-Koch Florian Oehler einen Hirsesalat mit knackigem Kohlrabi, süßen Granatapfelkernen und frischer Minze.
Mit nicht einmal 30 hat Marianus von Hörsten ein eigenes Restaurant in Eimsbüttel, eine Auszeichnung als bester Jungkoch der Welt und ein eigenes Kochbuch. Daraus teilt der Profikoch heute ein Rezept mit uns: Blumenkohl mit Ei und Trüffel.
Seit Oktober 2020 versorgt die Weidenkantine den Stadtteil mit süßen Kuchen und herzhaften Gerichten. Heute bereitet Köchin Zora Klipp mit uns ein
Kartoffel-Curry zu.