Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Eimsbüttel kocht

So kocht Eimsbüttel: In jedem Magazin zeigen wir, wer hinter den bunt arrangierten Tellern der Eimsbütteler Restaurants steckt. Köchinnen und Köche aus dem Viertel stellen darin ihre Lieblingsgerichte vor.

Exklusiv für unsere Abonnentinnen und Abonnenten gibt es alle Rezepte hier auch online nachzulesen.

...

In ihrem Restaurant „Alpenkantine” serviert Nicole ­Conrad kreative Gerichte aus dem Alpenraum. Heute im Mittelpunkt: der klassische Semmelknödel.

Gilmas Vechmpi hat sich mit seinem Lokal einen Lebens­traum erfüllt. Im „Zimt und Koriander” serviert er griechisch-mediterrane Tapas. Heute kocht Gilmas seinen Publikumsliebling: Zucchinibällchen mit Estragon-Dip.

Eimsbüttel ist Nieves Garcías „Little Spain”. Hier fühlt sich die Kochlehrerin wohl. Wohlfühlen – das geht auch mit einer Portion „Patatas a la Importancia”. Ein Besuch in Olivia’s Kochschule.

Was an Weihnachten auf den Tisch kommt, kann für Kopfzerbrechen sorgen. Unser Vorschlag: Lasst euch von den Rezepten der Eimsbütteler Köche inspirieren.

Seit 13 Jahren bringt Toni Ardente mit dem „Café Favorita“ Dolce Vita in den Eppendorfer Weg. Direkt daneben hat er Ende 2021 einen Feinkostladen eröffnet. Hier bietet er italienische Spezialitäten an – wie das selbstgemachte Pesto alla genovese.

Im „Café am Park“ soll das gesamte Oliver-Lißy-Quartier zum Klönen, Spielen und Essen zusammenkommen. Corina Saal und ihr Team bieten Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen an. Das Highlight ist aber ihre Fünf-Minuten-Schwiegermuttertorte.

Ein Eimsbütteler und ein neapolitanischer Roboter­techniker kochen und genießen zusammen. Bitte was? Ein Einblick in das Kochlabor des Herrn Grün.

Für dieses Rezept muss kein Lamm zur Schlachtbank: Marie aus der „KinderKüche“ im Langenfelder Damm backt ein Osterschäfchen mit Nuss-Nougat-Creme.

Vor drei Jahren verliebt sich Daniela Di Lena in die Fensterfront der Wrangelstraße 100 und eröffnet mit Geschäftspartnerin Natalie Bugs das „Monger“ – ein Deli und Krämerladen für faire Produkte und unverpackte Lebensmittel. Heute kocht sie ihr Gemüsecurry mit Linsen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden