Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Nachhaltiges und Nützliches: Wir stellen vier Manufakturen aus dem Viertel vor. Fotos: Yoyoka, Pampus
Made in Eimsbüttel

Manufakturen: Made in Eimsbüttel

Manufakturgeflüster: Künstlerisches, Kulinarisches, Handgemachtes – hier findest du eine Auswahl von Produkten „Made in Eimsbüttel“.

Von Vanessa Leitschuh

Mit Mut geschmückt

Jedes Stück ein Talisman: Die Eimsbüttelerin Anne-Marie Schormann kämpfte viele Jahre mit einer Essstörung. Mit ihren handgefertigten Armbändern lernte sie, wieder an sich selbst zu glauben. Heute hat sie sich mit “Flemengo” den Traum vom eigenen Schmucklabel erfüllt. Mit ihren Ringen, Ketten und Armbändern will sie die Trägerinnen daran erinnern, wie wichtig Selbstliebe und Körperakzeptanz sind.
flemengo.shop

Anzeige

Fotos: Flemengo/Ann-Kathrin Humberg

Pamp it up

Eine geliehene Nähmaschine und ein zu großes Kleid – mehr brauchte es nicht und Lena Pampus entdeckte ihre Leidenschaft für das Nähen. 2012 designte sie ihre erste Tasche, damals in bunten Farben und mit Blumenmustern. Heute näht die Eimsbüttelerin zeitlose Taschen aus veganem Kunstleder, die mit variablen Gurtbändern der Laune oder dem Outfit angepasst werden können.
pampus-bags.com

Fotos: Pampus

Mit Grips und Grip

Warum achten so viele Yogis auf Nachhaltigkeit, aber praktizieren auf Plastikmatten? Das haben sich die Eimsbüttelerinnen Hanna Wedekind und Friederike Stoffregen gefragt und den “Mindful Mate” entwickelt: die weltweit erste Yogamatte mit einem Vlieskern aus recycelten PET-Flaschen. Der Kern dämpft, isoliert und ist von Naturkautschuk umschlossen – das macht die Matte rutschfest und lässt die Haut beim Yoga nicht mit Plastik in Kontakt kommen.
yoyoka-change.com

Anzeige

Foto: Yoyoka

Statt Einweg

Mit Nadel und Faden kämpft die Eimsbüttelerin Christina Rüttinger gegen unnötigen Plastik- und Papiermüll. Mit ihrem Label Zwölfte Koje links fertigt sie nützliche und nachhaltige Gebrauchstextilien – wie etwa Brötchentüten oder plastikfreie Wisch- und Spülschwämme mit maritimen Mustern.
zwoelftekojelinks.com

Fotos: Zwölfte Koje links

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Die Eimsbüttelerin Anna-Lena Ouarzazi kennt sich auf dem Wohnungsmarkt aus. Jahrelang hat sie in der Immobilienbranche gearbeitet. Jetzt setzt sie ihr Wissen ein, um wohnungslose Menschen in Wohnungen zu vermitteln.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern