Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Polizei hat mit dem Zoll und dem Bezirksamt Eimsbüttel mehrere Kioske kontrolliert. Symbolfoto: Eimsbütteler Nachrichten
Die Polizei hat mit dem Zoll und dem Bezirksamt Eimsbüttel mehrere Kioske kontrolliert. Symbolfoto: Eimsbütteler Nachrichten
Jugendschutz

Polizei stellt 15 Strafanzeigen gegen Kioske

Die Polizei hat zur Sicherung des Jugendschutzes mehrere Kioske kontrolliert. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt.

Von Alexis Milne

Insgesamt 13 Kioske haben Mitarbeiter der Polizeikommissariate in der Troplowitzstraße und Sedanstraße kontrolliert. Zehn Betriebe wurden dabei wegen verschiedener Verstöße angezeigt. Das gab die Polizei Hamburg bekannt. Sie führte die Kontrollen am 5. Juni in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Eimsbüttel und dem Zoll durch.

Anzeige

Dabei sei es um die Sicherung des Jugendschutzes gegangen, sagt Polizeisprecherin Nadia Papist gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten.

Mehrere Strafanzeigen gegen Kioske

Im Zuge der Kontrolle seien 15 Strafanzeigen gestellt worden. Von den mutmaßlichen Verstößen richteten sich den Polizeiangaben zufolge vier gegen das Cannabisgesetz, sechs gegen das Tabakerzeugnisgesetz, drei gegen das Lebensmittel- und Futtermittelgesetz und zwei gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz.

Anzeige

Bei den Verstößen gegen das Tabakerzeugnisgesetz gehe es um Snus, also „Luschtabak“, und beim Lebensmittel- und Futtermittelgesetz um sogenannte Nikotinbeutel. Inwiefern Kioskbetreiber gegen das Cannabis- und Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz verstießen, sei Papist nicht bekannt.

info

Snus und Nikotinbeutel

Snus ist ein Tabakprodukt, das über den Mund aufgenommen wird. Es kann als loser Tabak oder in Beutelchen verpackt konsumiert werden und wird zwischen Zahnfleisch und Lippe positioniert. Der Verkauf von Snus ist in Deutschland verboten.

Nikotinbeutel ähneln Snus, enthalten aber keinen Tabak. Sie fallen unter das Lebensmittel- und Futtermittelgesetz.
Der Verkauf ist ebenfalls illegal.

Vier Ordnungswidrigkeiten und illegale Vapes

Neben den Strafanzeigen der Polizei habe der Zoll eine Anzeige wegen illegaler E-Zigaretten (auch „Vapes“ genannt) gestellt, so Papist weiter.

Zudem wurden vier Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Sie beziehen sich auf nicht oder falsch ausgeschilderten Jugendschutz. Denn: Jeder Kiosk muss im Rahmen des Jugendschutzes über den Verkauf von Alkohol und Tabakprodukten informieren.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Obwohl das Osterstraßenfest in diesem Jahr ausfallen musste, könnte nun doch noch in der Osterstraße gefeiert werden. Und zwar im Rahmen von „750 Jahre Eimsbüttel“.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern