Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Troplowitzstraße

...

Die Polizei hat zur Sicherung des Jugendschutzes mehrere Kioske kontrolliert. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt.

Beiersdorf hat 2023 erneut einen Rekordumsatz erzielt. Doch nicht alle Segmente wachsen.

Der neue Firmensitz von „Beiersdorf“ ist fertig. Rund 3.000 Beschäftigte sollen dort in einem Umfeld arbeiten, das auf agile Arbeitsmethoden ausgerichtet ist.

In den letzten Jahren wurde die Stresemannallee für Fahrradfahrer umgebaut. Ein Abschnitt blieb davon unberührt – und löst Verwirrung und viele (Fast-)Unfälle aus.

Beiersdorf hat einen ersten Einblick in seine neue Firmenzentrale gewährt. Was die 3.000 Mitarbeiter dort erwartet.

In der Troplowitzstraße wurden die Straßenschilder ausgetauscht. Ein Teilstück heißt jetzt „Beiersdorfstraße“.

Das Architekturbüro stellte am Dienstagabend seinen Siegerentwurf für das Stadtquartier zwischen Unna- und Quickbornstraße vor. Wie hoch die Häuser werden und wann die ersten Mieter einziehen können.

Das neue Stadtquartier zwischen Unna- und Quickbornstraße nimmt Form an – zumindest in der Theorie. Eine Jury hat den Sieger der hochbaulichen Entwurfsstudie gekürt.

Als Paul C. Beiersdorf 1882 ein neuartiges Pflaster zur Wundversorgung erfand, legte er den Grundstein des Unternehmens „Beiersdorf“. Wie aus einem Pflaster eine Weltmarke wurde.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern