Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Sportpark Eimsbüttel sollen aus der Eis- und Radrennbahn zwei neue Einrichtungen werden. Archivbild: Julia Haas
Im Sportpark Eimsbüttel sollen aus der Eis- und Radrennbahn zwei neue Einrichtungen werden. Archivbild: Julia Haas
Neubau

Neue Pläne für den Sportpark Eimsbüttel

Aus einer maroden Sportstätte im Sportpark Eimsbüttel könnten zwei neue Einrichtungen werden. Was für die Eis- und Radrennbahn vorgesehen ist.

Von Alexis Milne

Dass sich hier etwas ändern muss, ist lange klar: Denn die Eis- und Radrennbahn im Sportpark Eimsbüttel ist marode. Das städtische Gebäudemanagement Hamburg (GMH) hat der Bezirksversammlung Eimsbüttel Pläne für ein neues Konzept vorgestellt.

Anzeige

Demnach sollen aus der Einrichtung zwei werden – eine für Eissport und eine für Radrennen.

Neubau – mit welchen Zielen?

Die Sportstätte in zwei zu trennen, habe praktische und energetische Gründe, so Imme Mäder, Pressesprecherin der Hamburger Finanzbehörde, gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten. Im Altbau würden sich die Sportarten blockieren. Wenn Schlittschuh gelaufen wird, bleibt kein Platz für die Räder.

Anzeige

Zudem ermögliche die Trennung ein intelligentes Energienetzwerk: Die Wärme, die beim Kühlen der Eisfläche entsteht, könne in anderen Räumen im Sportpark genutzt werden.

Was im Sportpark entstehen könnte

Die Pläne der GMH sehen vor, dort, wo jetzt der Kombibau steht, eine neue Radrennbahn mit Dreifeld-Sporthalle und Besuchertribünen zu errichten. Hier entstünde damit Raum für Radrennen, Vereins- und Schulsport.

Auf dem jetzigen Parkplatz des Sportparks würde die neue Eissporthalle gebaut werden. Platz für Curling und Gastronomie würde es zwischen den zwei Gebäudeteilen geben, so Mäder.

Was passieren muss

Aktuell liegen die Konzepte für den Sportpark dem Bezirksamt und den zuständigen Fachbehörden vor. Nach der aktuellen Planung würde der Neubau rund 105 Millionen Euro kosten.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nach der Schule weiter büffeln? Nicht alle Familien können sich Nachhilfe für ihre Kinder leisten. Ein Hamburger Verein hilft mit Patenschaften aus.

Wir präsentieren die 39. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um Wege aus der Krise. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Das Bezirksamt Eimsbüttel startet eine weitere Kampagne für Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern. Über die Hintergründe.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
PHYSIO ZENTRUM

Eppendorfer Weg 56
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern