Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Apostelkirche

...

Kitas ohne eigene Außenfläche brauchen künftig eine Sondererlaubnis, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Bei bestehenden Einrichtungen sorgt das für Unruhe.

Im Winter kommt es im Bezirk Eimsbüttel zu mehreren Baumfällungen. Welche Bäume betroffen sind und warum sie gefällt werden müssen.

Während draußen die Temperaturen sinken, steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Am Donnerstag läuten der Weihnachtsmarkt an der Osterstraße, an der Apostelkirche und der Christgrindelmarkt die Glühwein-Saison ein.

Da Leser auf das Leuchten hingewiesen haben, haben wir nachgefragt: Warum strahlt die Apostelkirche in den Nachthimmel? Und: Darf die das?

Wie die Polizei den 2G-Kontrolldruck freundlich aber stetig auf Eimsbüttels Weihnachtsmärkte und Restaurants bringt. Mit einer Polizeistreife in die Nacht. Eine Fotoreportage.

Transparent, verschwommen, analog: Der Fotograf Martin Hänsch hat mit seinem Projekt „Eymersbuttele“ den Stadtteil auf besondere Art porträtiert.

Weniger Auto, mehr Mensch – wie könnte das im Stadtteil aussehen? Mit dem „Superbüttel“ gibt es einen neuen Vorschlag für einen Eimsbütteler Modellversuch.

Noch immer stellen über 4.500 Haushalte im Bezirk Eimsbüttel jede Woche über 6.300 rosa Müllsäcke an den Straßenrand. Die Stadtreinigung stellt kein Ende in Aussicht.

Die Eimsbütteler Weihnachtsmärkte finden statt – unter Vorbehalt. Ein Corona-Konzept soll den Betrieb ermöglichen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern