Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Bäckerei

...

Am Kreisel Osterstraße/Methfesselstraße tauchen seit Wochen immer wieder rechte Parolen auf. Die Anwohner wollen das nicht hinnehmen und greifen zu einem ungewöhnlichen Mittel.

Erst Corona, jetzt die Energiekrise – die Bäckereien in Eimsbüttel schlittern von einer Krise in die nächste. Über die Auswirkungen auf die Betriebe und was sich für die Kunden verändern könnte.

Als Gewerbebetrieb mit Elektrofahrzeugen in einer Anwohnerparkzone: Warum sich die „Effenberger Vollkorn-Bäckerei“ gleich in mehrfacher Hinsicht schlechter gestellt fühlt.

80 Prozent Café, 20 Prozent Bäckerei: In der Osterstraße hat das „Copenhagen Coffee Lab“ eröffnet. Neben Hafer-Cappuccino und Doppio gibt es auch dänische Backwaren.

Im Café „Le Parisien“ an der Gärtnerstraße werden Croissants und Baguettes selbst gebacken. Neueröffnung.

Brot für 12 Euro das Kilo. Eimsbütteler Bäckereien setzen auf Qualität und hohe Preise. Über die hohe Kunst der „Teigführung“.

Croissants, Eclairs und Tartes: Agnès Brinker hat sich mit ihren französischen Bäckereien einen Lebenstraum erfüllt. Im Eppendorfer Weg eröffnet sie nun einen dritten Standort.

Seit Anfang des Jahres verkauft Sören Korte seine Brote auch in der Osterstraße. Seinem Konzept bleibt der Bäckermeister dabei treu.

Die Leser des Magazins „Falstaff“ haben die „Sören Korte Brotmanufaktur“ zur beliebtesten Bäckerei Hamburgs gekürt. Dabei hat Korte seinen Laden erst vor Kurzem eröffnet.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern