Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Fahrrad

...

Die Unnastraße hat einen hohen Auto- und Fahrradverkehr. In der Bezirksversammlung wurde über eine Verkehrsberuhigung gesprochen.

Die Sillemstraße sollte in diesem Sommer zu einer Fahrradstraße umgebaut werden. Warum die Bauarbeiten verschoben werden.

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Die etwa 19 Kilometer lange Veloroute 4 beginnt in der Hamburger City und verläuft durch Rotherbaum in Richtung Norden bis hin zur Landesgrenze. Jetzt kommt es zu Bauarbeiten an der Fahrradstraße.

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Der Kreisel am Klosterstern bringt Radfahrende häufig in gefährliche Situationen. Die Grünen und der ADFC möchten das nun ändern.

Von Radrouten über Spielplätze bis zu Bürgerhäusern: Im Jahr 2025 geht das Bezirksamt Eimsbüttel verschiedene Projekte an. Ein Überblick.

Wie ist es, wenn man jahrelang ein Auto hatte und dann nicht mehr? Zwei Familien aus Eimsbüttel erzählen von ihrer ganz persönlichen Verkehrswende.

Das Verkehrssystem umbauen, auf umwelt­freundliche Mobilität umsteigen – wie werden im Bezirk Eimsbüttel diese Ziele vorangetrieben?

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern