Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grindelallee

...

Nach einer Initiative der Grünen soll der Bau der U5 mit klimaschonenden Maßnahmen verbunden sein. Was sind die Vorschläge für Eimsbüttel?

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Eimsbüttels Politik will beim Verfall der umstrittenen Immobilie in der Grindelallee nicht mehr tatenlos zusehen und fasst einen Beschluss. Was in sechs Monaten passieren könnte.

Seit Jahren klagen Anwohner der Grindelallee über gefährliche Straßenrennen im Viertel. Trotz eines Unfalls sieht die Polizei die Situation gelassen.

Seit Jahren sorgt die Grindelallee 80 für Schlagzeilen. Das Gebäude steht leer und verfällt. Am Samstag kam es zu einem Brand.

Das Aus der Fahrradzone im Grindelviertel ist besiegelt. Oder doch nicht? Wenn es nach der Initiative „Kurs Fahrradstadt“ geht, soll eine selbst durchgeführte Umfrage jetzt neue Impulse geben.

Was wirkt wie aus einem Hollywood-Film, ist Eimsbüttel. Alina Behfar und Peter Kalnbach setzen die Stadt in Szene – mit ihren Kameras. Im Grindel stellen die Streetfotografen ihre Bilder aus.

Die Sedanstraße im Grindelviertel könnte bald einen anderen Namen tragen. Seit zwei Jahren setzt sich eine Initiative für die Umbenennung der Straße ein. Was die Hintergründe sind und wie die Eimsbütteler Politik zu den Plänen steht.

Vorfahrt für den Radverkehr: Das Bezirksamt Eimsbüttel hatte Pläne vorgelegt, wie das rund um den Grindelhof aussehen könnte. Die Grünen wollten die Fahrradzone ab 2024 umsetzen – doch dazu wird es nicht kommen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden