Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grindelallee

...

Die Eimsbütteler Künstlerin Sigrid Sandmann hat viele Projekte verwirklicht. Dann erkrankte sie an Corona. Wie die Folgen der Infektion ihr Leben verändert haben.

Grindelviertel Anzeige
Der Grindel stellt sich vor

Dass das Grindelviertel bunt ist, spiegelt sich auch in den vielen Läden und Betrieben wider. Hier stellen sich Gewerbetreibende aus dem Grindel vor.

Während Hamburgs Clubszene in der Krise steckt, feiert das Logo in der Grindelallee sein 50. Jubiläum. Wie funktioniert das? Ein Besuch.

Die Grindelallee 80 wurde zwangsversteigert. Viele hoffen, dass im Gebäude nun bezahlbarer Wohnraum entsteht. Was hat der neue Eigentümer vor?

Nach jahrelangem Leerstand wurde die Grindelallee 80 jetzt zwangsversteigert. Einen Tag zuvor hatten Studierende Plakate am Haus aufgehängt.

Der „Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg“ hat die „schlimmste Kreuzung Hamburgs“ gekürt. Warum der Eimsbütteler Knotenpunkt so gefährlich ist.

Die Grindelallee 80 ist seit Jahren unbewohnbar. Jetzt könnte es bald zu einem Eigentümerwechsel kommen. Über die Hintergründe.

Ein Rundumpaket für gutes Sehen: Bei „die brille hamburg“ in der Grindelallee gibt es die passende Brille für jeden Lebensbereich.

Seit Jahren verrottet das Haus in der Grindelallee 80. Bislang führten politische Bemühungen aus Eimsbüttel zu keiner Veränderung. Jetzt soll es der Senat regeln.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern