Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grüne Eimsbüttel

...

Die Grünen wollen in Eimsbüttel Regentonnen aufstellen lassen, die öffentlich nutzbar sind. Wie das Konzept aussieht und wo es bereits umgesetzt wird.

Nach vier Monaten Bauzeit hat das Bezirksamt Eimsbüttel die Bauarbeiten in der Mansteinstraße abgeschlossen. Während Bezirk und Grünenfraktion die Verkehrssicherheit loben, kritisiert eine Anwohnerin die Parkplatzsituation.

Die Linksfraktion Eimsbüttel spricht sich gegen eine Olympia-Bewerbung aus. Andere Fraktionen fordern eine aktive Beteiligung Eimsbüttels an den Planungen.

Mehr Parkplätze, mehr freie Flächen: Grüne und CDU wollen das Parken in Eimsbüttel mit sogenannten Parktürmen neu denken.

Die Unnastraße hat einen hohen Auto- und Fahrradverkehr. In der Bezirksversammlung wurde über eine Verkehrsberuhigung gesprochen.

Eine Diagonalsperre am Grandweg sollte den Schleichverkehr reduzieren. Laut einem ersten Zwischenbericht geht das Konzept auf.

Die Pflanzkübel am Heußweg leiden immer wieder unter Trockenheit. Wie kann eine lokale Bewässerung in Eimsbüttel aussehen?

Grüne und SPD verhandeln die Grundlagen für eine Koalition in der Bezirksversammlung. Auch die Bezirksamtsleitung soll neu besetzt werden.

Naturschutz oder Veranstaltungsfläche? Die Nutzung der Moorweide spaltet seit langem die Bezirksversammlung. Nun ist sie nicht mehr zuständig – und auch bei dieser Entscheidung gehen die Meinungen auseinander.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern