Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Fraktionen von Grünen und SPD in der Bezirksversammlung Eimsbüttel verhandeln eine mögliche Koalition. Archivbild: Christiane Tauer
Die Fraktionen von Grünen und SPD in der Bezirksversammlung Eimsbüttel verhandeln über eine mögliche Koalition. Symbolfoto: Christiane Tauer
Bezirksversammlung

Fast ein Jahr nach der Bezirkswahl: Kommt jetzt eine Koalition zustande?

Grüne und SPD verhandeln die Grundlagen für eine Koalition in der Bezirksversammlung. Auch die Bezirksamtsleitung soll neu besetzt werden.

Von Alexis Milne

Die Fraktionen der Grünen und SPD in der Bezirksversammlung Eimsbüttel wollen zeitnah Verhandlungsgespräche aufnehmen, um eine Koalition zu bilden. So soll auch der Weg für eine neue Bezirksamtsleitung freigemacht werden, heißt es in einer gemeinsamen Pressemeldung der Fraktionen.

Anzeige

Seit 2021 wird die Bezirksversammlung in wechselnden Mehrheiten regiert. Auch nach der Bezirkswahl im Juni letzten Jahres kam bislang keine Koalition zustande. Die Bezirksamtsleitung ist seit 2023 kommissarisch durch Sonja Böseler besetzt – eine Lage, mit der sie „nicht glücklich“ sei, wie es im November hieß.

Koalitionsgespräche sollen starten

Wenn es nach SPD und Grünen geht, soll auch künftig eine parteilich neutrale Person die Position der Bezirksamtsleitung besetzen. So wolle man die „Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung“ schaffen. Gabor Gottlieb von der SPD sagt, diese Entscheidung unterstreiche den „gemeinsamen Willen zu einer professionellen und bürgerorientierten Verwaltung“ der möglichen Koalitionäre.

Anzeige

Um das zu erreichen, sollen bereits Sondierungsgespräche zwischen den Fraktionen stattgefunden haben, heißt es weiter. Mit einer Koalition zwischen SPD und Grünen soll eine stabile politische Führung im Bezirk etabliert werden, so Ali Mir Agha und Nina Schübel, Fraktionsvorsitzende der Grünen.

Grüne und SPD haben eine Mehrheit

Die Grünenfraktion ist in der Bezirksversammlung Eimsbüttel seit der Wahl 2024 mit 15 von 51 Sitzen die stärkste Kraft. Die SPD-Fraktion folgt mit zwölf Sitzen. Ein Zusammenschluss der beiden wäre die einzig mögliche Koalition aus zwei Fraktionen, die eine Mehrheit in der Bezirksversammlung hätte.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern