Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kirche

...

Auf dem Logo des Bezirks ist der Wasserturm im Schanzenpark zu sehen – obwohl der seit 2008 in Altona liegt. Zeit für ein neues Motiv, findet die FDP.

Droht das Aus? Die inklusive Kita „Kindervilla Fruchtallee“ muss im Sommer 2024 aus den Räumen bei der Christuskirche ausziehen. Eine Alternative gibt es bislang nicht.

Da Leser auf das Leuchten hingewiesen haben, haben wir nachgefragt: Warum strahlt die Apostelkirche in den Nachthimmel? Und: Darf die das?

Bald könnte in Eimsbüttel fleißig geimpft werden. Über die neue Impfstelle in der Jerusalemkirche, den holprigen Weg dahin.

Seit 30 Jahren gibt es die „Kindervilla“ in der Fruchtallee – eine Inklusionskita. Jetzt müssen Kinder und Erzieherinnen ausziehen, weil die „Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel“ den Mietvertrag gekündigt hat.

Die Inzidenz in Hamburg liegt seit mehreren Tage unter 50. Ab Samstag gelten neue Corona-Regeln. Was ist wieder möglich?

Der „Verein Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.“ unterstützt Menschen, die um geliebte Familienmitglieder trauern. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen erschweren seine Arbeit.

Die Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft will Szenen aus der Weihnachtsgeschichte auf Balkonen aufführen. Bewohner des Stadtteils können die Aktion unterstützen.

Im Gedenken an verstorbene Obdachlose im letzten Jahr wird in der St. Bonifatius Kirche am nächsten Sonntag ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden. Dafür werden bei der Diakonie für Wohnungslose bis Samstag Namen gesammelt, um von den – oft anonym – Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden