Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Lärm

...

Der Fluglärm rund um den Hamburger Flughafen stört viele Anwohner. Ein Lärmschutzprogramm soll sie entlasten.

Kein Pumptrack, keine Parkplätze: Bisher steht vor allem fest, was mit dem Gelände am Moorkamp nicht passieren wird. Über die Hintergründe.

Wie könnte der Eimsbütteler Marktplatz umgestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Studierende im Rahmen eines Architekturwettbewerbs.

In den späten Abendstunden sind in Eimsbüttel regelmäßig laute Böller zu hören. Einige Anwohnende sorgen sich.

Am kommenden Samstag übergibt Hamburgs Erster Bürgermeister die Parkanlage auf dem Stellinger A7-Deckel der Öffentlichkeit. Was die Bürgerinnen und Bürger dort erwartet.

Eine weitere Eimsbütteler Bar gibt wegen Beschwerden aus der Nachbarschaft auf. Das „Cherrystones“ in der Methfesselstraße schließt.

Seit fast drei Jahren wird die Villa Lupi am Heußweg 40 illegal von wechselnden Männergruppen bewohnt. Weder Eigentümer noch Stadt oder Polizei sind in der Lage, etwas dagegen zu tun. Warum?

Nachbarn des Restaurants „Hoi An“ fühlen sich von dessen Lüftung extrem gestört. Der Betreiber ist sich keiner Schuld bewusst. Stattdessen berichtet er von einem Einbruchsversuch und rufschädigenden Online-Rezensionen. Was geht da vor?

Seit einem Jahr erklingt in einem Innenhof hinter der Osterstraße mehrmals täglich ein hochfrequentes Geräusch. Die Nachbarschaft ist genervt und sucht nach der Lärmquelle.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern