Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Verkehrsbehörde

...

Eimsbüttels SPD will die Verkehrsführung der Kreuzung Osterstraße/Heußweg neu gestalten und Fußgänger bevorzugen. Wie das Konzept aussieht und was andere Parteien davon halten.

Als Gewerbebetrieb mit Elektrofahrzeugen in einer Anwohnerparkzone: Warum sich die „Effenberger Vollkorn-Bäckerei“ gleich in mehrfacher Hinsicht schlechter gestellt fühlt.

Für das neue Bewohnerparkgebiet zwischen Lutterothstraße und Emilienstraße können Anwohner ab sofort Bewohnerparkausweise beantragen. Was Gastronomie und Gewerbetreibende in den bereits bestehenden Parkzonen von der neuen Regelung halten.

Die Handwerkskammer ist von den Plänen zum Anwohnerparken nicht begeistert. Eimsbütteler Betriebe sorgen sich um Parkmöglichkeiten.

Radfahrende sehen hier nicht mehr rot: In der Bogenstraße gibt es jetzt zwischen Kaiser-Friedrich-Ufer und Beim Schlump eine „Grüne Welle“. Negative Auswirkungen auf den Autoverkehr soll es nicht geben.

Parken in Eimsbüttel wird teurer: Ab Montag gibt es vier neue Bewohnerparkzonen in Harvestehude.

Es geht um 6.000 Parkplätze in vier Zonen: In weiteren Teilen von Altona und Eimsbüttel soll Anwohnerparken eingeführt werden.

Grüne und CDU wollten im Eppendorfer Weg einen Straßenpark einrichten. Die Hamburger Verkehrsbehörde lehnt die Eimsbütteler Pläne ab und begründet das ausgerechnet mit dem Prestigethema der Grünen: dem Ausbau der Velo-Route. Hat der Straßenpark noch Zukunft?

Luftreinhaltung
Kostenloser Nahverkehr

Die noch amtierende Bundesregierung hat mit dem Vorstoß, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten, überrascht. Mit dieser Maßnahme soll die Luftqualität in den Städten verbessert werden. Auch Niels Annen unterstützt den Vorschlag.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023