Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Grothwisch in Schnelsen führt zu Diskussionen. Foto: Frieda Stadtlander
Der Grothwisch in Schnelsen führt zu Diskussionen. Archivfoto: Frieda Stadtlander
Polizei

Grothwisch: Gefährliche Straßensituation in Schnelsen? Polizei widerspricht

Die Eimsbütteler SPD-Fraktion forderte verkehrsberuhigende Maßnahmen am Grothwisch in Schnelsen. Die Polizei sieht keinen Bedarf.

Von Hanna Anthonisen

Am Grothwisch in Schnelsen kommt es nach Angaben der SPD-Fraktion Eimsbüttel immer wieder zu gefährlichen Situationen für Fußgänger. Die Fraktion setzte sich im Februar deswegen für verkehrsberuhigende Maßnahmen ein. Jetzt hat die Polizei die Gefahrenlage geprüft und die geforderten Maßnahmen abgelehnt.

Anzeige

Was hat die Bezirkspolitik gefordert?

Die Fraktion kritisierte in ihrem Antrag, dass der Kindergarten in der Straße für Autofahrer schlecht einsehbar sei. Sie forderte deswegen, dass das Schild, das auf den Kindergarten hinweist, so versetzt wird, dass es Verkehrsteilnehmende rechtzeitig warnt.

Außerdem sah der Antrag vor, „Vorsicht, Kinder“-Schilder im näheren Umfeld des Kindergartens anzubringen und die Einrichtung von Temposchwellen zu prüfen.

Anzeige

Die Polizei lehnt die Vorschläge ab

In einer Stellungnahme der Polizei heißt es, die Straße Grothwisch sei eine relativ wenig befahrene Einbahnstraße mit Tempo 30. Seit 10 Jahren habe es dort keinen Unfall mit Beteiligung von Radfahrern oder Fußgängern gegeben. 

Die Prüfung der Vorschläge habe ergeben, dass das Verkehrsschild, das über den Kindergarten informiert, in der richtigen Entfernung zum Kindergarten angebracht sei. Weiter heißt es, die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung sehe die Gefahrenzeichen „Kinder“ in Tempo-30-Zonen ausdrücklich nicht vor. Autofahrer müssten in diesen Bereichen immer mit querenden Fußgängern und Kindern rechnen und deswegen langsam fahren.

Auch zur Einrichtung von Temposchwellen wird es wohl nicht kommen. Sie seien in Hamburg generell nicht zulässig, da sie nur punktuell helfen und gleichzeitig eine Gefahr für Zweiradfahrer und Rettungsdienste darstellen würden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Das Quartier rund um den Bahnhaltepunkt Schnelsen soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Jetzt liegen die Pläne aus, Interessierte können sie bewerten.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern