Tempo 30
...Um die Sicherheit insbesondere vor den Kitas zu erhöhen, sollen die Autos im Heußweg langsamer fahren. Kommt jetzt eine 30er-Zone?
Auf dem Schnelsener Autobahndeckel soll es künftig ein Tempo-30-Limit geben. Wenn es nach der Eimsbütteler SPD-Fraktion geht, ist das der Auftakt für weitere 30er-Strecken.
Die SPD und die grün-schwarze Koalition aus Eimsbüttel haben Maßnahmenpakete für das Quartier um die Rellinger Straße vorgelegt. Kommt jetzt „Superbüttel“?
In der Emilienstraße ist ein Autofahrer mit acht geparkten Fahrzeugen zusammengestoßen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Im Eppendorfer Weg soll nach dem Ausbau der Veloroute 13 Tempo 30 gelten. Übergangsweise gilt das Tempolimit schon für Teilabschnitte. Der „Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer“ gab bekannt, mit der Planung der baulichen Umstrukturierung begonnen zu haben.
Die Weidenallee erhält eine Tempo-30-Geschwindigkeitsbegrenzung, allerdings nicht auf der kompletten Strecke.
Mit dem Umbau der Osterstraße sind die Eimsbütteler laut unserer Umfrage nur mäßig zufrieden, eine Auswertung ergab die Durchschnittsnote 4+. Vor allem wünschen sich die Eimsbütteler ein Tempo-30-Limit.
In Niendorf wird der Einsatz einer in Deutschland neuartigen Blitzer-Technologie, genannt „Section Control“, geprüft. SPD und Grüne wollen die Straße „Niendorfer Gehege“ damit sicherer machen. Bislang wird diese Technik in Deutschland aber noch nicht eingesetzt.
Lange hatte sich der Bezirk dafür eingesetzt, dass Tempo 30 im Eppendorfer Weg eingeführt wird. Nun hat die Innenbehörde reagiert und die Geschwindigkeitsbegrenzung beschlossen.