Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Tilmann Oberbeck ist Leiter der JazzHall Hamburg. Er ist der Gewinner des Hamburger Jazzpreises. Foto: Steven Haberland
Jazzmusiker Tilmann Oberbeck erhält den Hamburger Jazzpreis 2025. Foto: Steven Haberland
Auszeichnung

Hamburger Jazzpreis für den Leiter der “Jazzhall”

Der Hamburger Jazzpreis geht dieses Jahr an Tilmann Oberbeck. Er ist künstlerischer Leiter der „Jazzhall Hamburg“ in Rotherbaum.

Von Ella Schinkel

Tilmann Oberbeck, künstlerischer Leiter der Jazzhall Hamburg, erhält dieses Jahr den Hamburger Jazzpreis. „Tilman Oberbeck ist einer der besten und engagiertesten Jazzmusiker Hamburgs“, begründet die Jury ihre Entscheidung.

Anzeige

So begann seine Karriere

Tilmann Oberbeck stammt gebürtig aus Oberbaden und zog 2011 nach Hamburg. Er studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, Ende 2018 absolvierte er erfolgreich sein Masterstudium. Zu dieser Zeit spielte er in mehreren Bigbands, Orchestern und kleinen Ensembles bereits über 100 Auftritte pro Jahr und wurde zu einem festen Bestandteil der Hamburger Jazzszene.

Seit 2024 ist er der künstlerische Leiter der JazzHall Hamburg in Rotherbaum und setzt sich ehrenamtlich bei Hamburgs größtem Jazzveranstalter, der JazzFederaton Hamburg, ein. Zudem sitzt er im Beirat des Jazzbüro Hamburg, dem Dachverband der Hamburger Jazzszene.

Engagement in der Jazzszene

Während seines Studiums absolvierte Oberbeck mehrere internationale Masterclasses und reiste mehrere Male nach New York. Dort spielte er gemeinsam mit Jazzgrößen wie Chris Cheek, Jorge Rossy und Jimmy Wormworth. Die befreundeten Musiker nahmen gemeinsam mehrere Platten auf.

Anzeige

Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass der Musiker als Künstler international vernetzt und zugleich in Hamburg eine feste, kreative Größe sei. Das gelte musikalisch, aber auch in Sachen Kulturpolitik. Seit Jahren setzt sich Oberbeck für Nachwuchsförderung, Diversität in der Szene, eine angemessene Vergütung für die Künstler und auch für die Integration neuer Publikumsgruppen ein.

Der Hamburger Jazzpreis

Alle zwei Jahre wird der Hamburger Jazzpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Künstler oder Ensembles für besondere Verdienste oder einen besonders qualifizierten künstlerischen Beitrag zum Jazz in Hamburg. Neben dem Preis erhalten die Gewinner und Gewinnerinnen ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Beim Hamburg Marathon werden tausende Läuferinnen und Läufer erwartet. Mehrere Straßen werden dafür gesperrt – auch in Rotherbaum und Harvestehude.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern