Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bei der Sternfahrt wird es zu Sperrungen in Eimsbüttel und dem gesamten Stadtgebiet kommen. Foto: ADFC Hamburg
Bei der Sternfahrt wird es zu Sperrungen in Eimsbüttel und dem gesamten Stadtgebiet kommen. Foto: ADFC Hamburg
Fahrraddemo

Verkehrsmeldung: Sternfahrt 2018

Am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2018, kommt es aufgrund der Sternfahrt am frühen Nachmittag zu Beeinträchtigungen des Verkehrs in Eimsbüttel und ganz Hamburg.

Von Max Gilbert

Die Fahrraddemo „Sternfahrt“, organisiert vom Mobil ohne Auto e.V., wird am Sonntag, den 17. Juni, im gesamten Stadtgebiet zu kurzfristigen Sperrungen und Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen.

Sternfahrt: Bis zu 30.000 Radfahrer auf den Straßen

Bevor sich bis zu 30.000 Radfahrer gegen 15 Uhr am Rathausmarkt in der Innenstadt treffen, werden sich die Demonstranten an Treffpunkten sammeln und dann auf vier Wegen in Richtung Jungfernstieg radeln.

Fahrradfahrer mit Hafen im Hintergrund. Foto: ADFC Hamburg

Sternfahrt 2018 für fahrradfreundliches Hamburg

Am Sonntag findet die alljährliche Sternfahrt in Hamburg statt. Bei der Fahrradkundgebung im ganzen Stadtgebiet, machen sich die Teilnehmer für eine fahrradfreundliche Stadt stark.

Zwischen 12:30 Uhr und 14 Uhr kann es in Eimsbüttel, Niendorf und Umgebung bereits zu ersten kurzfristigen Sperrungen und Beeinträchtigungen kommen. Voraussichtliche Treffpunkte sind 12:30 Uhr in Niendorf (Kirche am Markt), 12:45 Uhr S-Bahnhof Stellingen und 13:15 Uhr U-Bahnhaltestelle Osterstraße.

Der Routenplan der Fahrradsternfahrt 2018

Die Routen der Sternfahrt 2018. Grafik: Mobil ohne Auto
Die Routen der Sternfahrt 2018. Grafik: Mobil ohne Auto

Von dort aus werden sich die Gruppen auf dem Weg zum Winterhuder Marktplatz machen, von wo aus es gegen 13:45 Uhr geschlossen über Eppendorfer Marktplatz, Osterfeldstraße, Gärtnerstraße, Schäferkampsallee und Grindelviertel in Richtung Innenstadt geht.

Anzeige

Tretroller geklaut: Eimsbütteler sammeln Geld für Mädchen

Nachdem einer Schülerin der Tretroller geklaut wurde, schrieb sie einen Suchzettel und hing ihn vor ihrer Schule auf. Ein paar Eimsbütteler taten sich zusammen und kauften ihr daraufhin einen neuen Roller.

Neben Verkehrsbeeinträchtigungen für Autofahrer kann es in ab mittags auch zu kurzfristigen Verzögerungen und Sperrungen im Busverkehr kommen. Auch auf den Buslinien 4, 5, 20 und 25 ist mit temporären Fahrplanabweichungen zu rechnen.

Weitere Informationen des Veranstalters zu Verkehrsbehinderungen finden sich hier.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Das Verkehrssystem umbauen, auf umwelt­freundliche Mobilität umsteigen – wie werden im Bezirk Eimsbüttel diese Ziele vorangetrieben?

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern