Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Sara, Mutter Suzana und der Initiator Florian (v.l.n.r.) bei der Übergabe. Foto: Fabian Hennig
Großes Herz von Eimsbüttelern

Tretroller geklaut: Eimsbütteler sammeln Geld für Mädchen

Nachdem einer Schülerin der Tretroller geklaut wurde, schrieb sie einen Suchzettel und hing ihn vor ihrer Schule auf. Ein paar Eimsbütteler taten sich zusammen und kauften ihr daraufhin einen neuen Roller.

Von Fabian Hennig

Anfang Juni wurde der 8-jährigen Sara der Tretroller vor der Grundschule Tornquiststraße geklaut. Um ihn wiederzubekommen schrieb, sie einen Zettel mit der Frage, ob ihn jemand gesehen hat und hing diesen vor ihrer Schule auf.

Anzeige

Ihren alten Roller bekam sie zwar nicht wieder, doch ein paar Eimsbütteler taten sich zusammen und kauften ihr einen Neuen. Am Mittwoch wurde Sara und ihrer Mutter Suzana der Tretroller übergeben.

„Wer klaut denn einen Kinderroller?“

Als bei Facebook ein Foto von Saras Zettel veröffentlicht wurde, musste Florian Gössele nicht lange überlegen und fragte herum, wer noch etwas spenden würde. Bei Leetchi, einer Crowdfunding-Plattform, richtete er einen Spendenaufruf ein. Innerhalb kurzer Zeit kamen durch elf Personen 75 Euro zusammen. Von dem Geld kaufte Florian einen neuen Tretroller.

Neue Straßennamen für Eimsbüttel

Der Senat hat beschlossen, dass 22 Straßen, Wege und Parks einen neuen Namen bekommen. Ein Großteil der Neubenennungen befindet sich im Bezirk Eimsbüttel.

„Sara war so traurig“, erzählt ihre Mutter Suzana bei der Übergabe. Nach einem Besuch im Schwimmbad mit Sara wollte sie den Roller einen Tag später holen und war dann überrascht, dass er geklaut war. „Wer klaut denn einen Kinderroller?“, fragt sie sich.

Anzeige

Nach dem Diebstahl habe ihre Tochter den Zettel eigenständig aufgehängt, ohne dass sie davon etwas wusste. Zum Glück hat Sara die Suchanzeige aufgehängt, es hat ihr einen neuen Roller beschert. Und ein paar Eimsbüttelern zeigten ein großes Herz.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Bezirk Eimsbüttel klingelte ein Mann an zwei Häusern und gab vor, eine Drohne sei auf das Dach gestürzt. Daraufhin klaute er Bargeld und Kupfer.

Am Mittwochabend hat die Polizei das Karstadt-Gebäude an der Osterstraße umstellt. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Was bekannt ist.

Wenn Diebe ihre Kinder auf den Schultern tragen, Räuber sich auf Biomärkte fokussieren oder ein Streit um Frischkäse eskaliert, schreit das nach Eimsbüttel. Skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern