Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Dach der Bibliothek auf dem Uni-Campus wird saniert. Foto: Alexis Milne
Das Dach der Stabi ist aktuell undicht. Foto: Alexis Milne
Sanierung

20 Millionen Euro für Dach der Stabi

Das Dach der Staats- und Universitätsbibliothek soll saniert werden. Die Stadt will 20 Millionen Euro investieren.

Von Alexis Milne

Das Dach der Staats- und Universitätsbibliothek auf dem Campus der Universität Hamburg ist undicht. Der Senat hat nun beschlossen, es für rund 20 Millionen Euro sanieren zu lassen.

Anzeige

Stabi zukunftsfähig machen

Die Sanierungsarbeiten sollen von 2025 bis 2027 dauern, so der aktuelle Stand. In den 2030ern werde die Bibliothek zudem generalsaniert, teilte der Senat in einer Pressemitteilung mit.

Damit soll die Bibliothek „zukunftsfähig“ gemacht werden, so Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.

Anzeige

Sanierung von Hochschulgebäuden geplant

Bevor mit der Sanierung begonnen werden kann, müssen die Gelder von der Hamburgischen Bürgerschaft freigegeben werden. Sie soll Mitte Dezember darüber abstimmen, sagt der Pressesprecher der Hamburger Finanzbehörde.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Das Bauprojekt ist Teil einer Reihe von Arbeiten, mit denen die Gebäude aller Hamburger Hochschulen instandgehalten werden sollen. Insgesamt sei geplant, über die nächsten Jahrzehnte sechs Milliarden Euro in die Bestandsgebäude der Hochschulen zu investieren.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern