Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Senat

...

Nach zehn Jahren wird die Geflüchtetenunterkunft Sophienterrasse geschlossen. Die Linksfraktion spricht von einer mangelnden Unterstützung für Familien und Menschen mit Behinderungen.

In der Wrangelstraße wehren sich Anwohner gegen den Abbau von Parkplätzen. Jetzt wurden die Umbaumaßnahmen vorerst gestoppt.

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Im Rahmen von Umbauarbeiten soll sich in der Wrangelstraße die Zahl der Parkplätze reduzieren. Eine Petition will das verhindern. Was sagt das Bezirksamt?

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek beherbergt über 4,4 Millionen Bücher. Ihr maroder Zustand sorgte in der Vergangenheit für Spekulationen über einen Neubau.

Eine Elterninitiative fordert mehr Sichtbarkeit für Schulkinder im Straßenverkehr. Am Freitag liegen deswegen auch in Eimsbüttel rote Teppiche aus.

Naturschutz oder Veranstaltungsfläche? Die Nutzung der Moorweide spaltet seit langem die Bezirksversammlung. Nun ist sie nicht mehr zuständig – und auch bei dieser Entscheidung gehen die Meinungen auseinander.

Die etwa 19 Kilometer lange Veloroute 4 beginnt in der Hamburger City und verläuft durch Rotherbaum in Richtung Norden bis hin zur Landesgrenze. Jetzt kommt es zu Bauarbeiten an der Fahrradstraße.

SPD und Grüne haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was darin steht, bringt auch für Eimsbüttel Veränderungen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern