
Erster Spatenstich im Stellinger Deckelpark
Grünflächen, Spielplätze und Kleingärten: Die Gestaltung des Stellinger Deckelparks beginnt.
Von Valentin HillingerAls „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler den A7-Deckel in Stellingen. Am Mittwoch setzte sie zusammen mit Umweltsenator Jens Kerstan, Verkehrssenator Anjes Tjarks und Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein den symbolischen ersten Spatenstich. Damit beginnt die Gestaltung der Grünfläche über der Autobahn. 2020 wurde der A7-Tunnel fertiggestellt.
Politik erfreut über Deckelpark
„Das Spannende ist, man hört nichts“, sagte Umweltsenator Tjarks. Unter dem Autobahndeckel fahren jeden Tag rund 140.000 Fahrzeuge. Der Tunnel schirmt die Umgebung vom Straßenlärm ab.
Inmitten dieser Ruhe baut die Stadt jetzt mit dem Stellinger Deckelpark eine Erholungsfläche für die Anwohnerinnen und Anwohner.
A7-Deckel: Lange Baustelle
Die Planung und der Bau des A7-Deckels in Stellingen haben 2008 begonnen.
Seit 2021 laufen die Bauarbeiten auf dem Deckel. Für den Park wurden rund 63.000 Tonnen Boden aufgetragen. Nun folgt die Begrünung und Gestaltung der Fläche. „Wir befinden uns im Endspurt“, so Anne Layer vom Projektteam des Bezirksamts.
Park und Kleingartenverein
Der A7-Deckel ist in zwei Teile gegliedert: Im nördlichen Teil zwischen Bahnbrücke und Wördemanns Weg entsteht ein öffentlicher Park. Der südliche Teil besteht aus einer kleineren Parkfläche und einer Kleingartenanlage. 41 Parzellen mit je 300 Quadratmetern baut die Stadt.
Insgesamt hat der Deckelpark eine Fläche von 5,3 Hektar. Der Bau des Parks kostet nach Angaben des Bezirksamts rund 5,7 Millionen Euro.
Stadtgrün für Stellingen
Durch den etwa 900 Meter langen Deckelpark wird eine große Promenade für Fußgänger und Fahrradfahrerinnen verlaufen. Das geht aus dem Entwurf für den Park hervor. Neben Grünflächen sollen Spielmöglichkeiten und eine Street-Workout-Station errichtet werden.
Insgesamt will die Stadt 167 Bäume pflanzen. Auch Sträucher und Bodenpflanzen sollen den Park begrünen. „Wir haben Pflanzen gefunden, die den harten Anforderungen der Großstadt gewachsen sind“, erklärte Umweltsenator Kerstan.
Wie geht es weiter?
Ab Herbst soll die Bepflanzung des Deckelparks beginnen. Die Eröffnung folgt voraussichtlich im Sommer 2024.
Der Park in Stellingen ist der zweite A7-Deckelpark im Bezirk Eimsbüttel. Im September 2022 eröffnete Bürgermeister Peter Tschentscher den Deckelpark in Schnelsen.

lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.