Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Carolin Brand (links), Judith Wilske und Benjamin Stewner gehören zum fünfköpfigen Team von "Home of Colours". Foto: Lilly Palmbach
Carolin Brand (links), Judith Wilske und Benjamin Stewner gehören zum fünfköpfigen Team vom "Home of Colours Studio". Foto: Lilly Palmbach
Neueröffnung

Ehemals „Pappnase“: Bekannte Eimsbütteler Marke jetzt mit Möbeln im Grindel

Wo früher „Pappnase“ war, ist jetzt ein Einrichtungsladen. Welche Hamburger Marke dahinter steht und was die Kunden in den Räumen erwartet.

Von Julia Haas

Es bleibt bunt an der Ecke Grindelhof und Grindelallee. Vor drei Jahren ist der Kultladen „Pappnase“ aus den Räumen ausgezogen. Jetzt öffnen die Nachfolger ihre Türen – und haben fliederfarbene Sofas, hellblaue Badezimmerschränke und gemusterte Teppiche im Sortiment. Ein Besuch im „Home of Colours Studio“.

Anzeige

„Tom Tailor Home“ erstmals mit Ladenfläche

„Es gibt genug Beige und zu viel Grau“, sagt Geschäftsführer Benjamin Stewner. In seinem Laden dreht sich alles um Farbe. Stewener leitet das „Home of Colours Studio“, hinter dem die Niendorfer Marke „Tom Tailor“ mit ihrem Einrichtungssegment steht. In den Kollektionen, die Stewners Team seit zwölf Jahren entwirft, finden sich Betten, Sofas, Sessel, Kastenmöbel und verschiedene Textilprodukte. Fast alles in bunten Farben.

Bislang waren die Produkte offline nur temporär auf Messen oder in Showrooms vertreten, jetzt gibt es im Grindelhof eine dauerhafte Ladenfläche.

Anzeige

Mehr beraten als verkaufen

Ein klassisches Einzelhandelsgeschäft will das „Home of Colours Studio“ aber nicht sein. Das zeigt sich unter anderem daran, dass es keinen Verkaufstresen mit Kasse gibt. Im Laden soll es vor allem um die individuelle Beratung gehen. Und das passende Möbelstück: Farbe, Stoff und Größe können individuell angepasst werden, sagt Stewener. Vor Ort sei es außerdem möglich, Probe zu sitzen, die verschiedenen Farben zu sehen und das Material zu fühlen.

„Wo die Kunden schlussendlich kaufen, ist uns egal“, sagt Stewner. Das sei direkt vor Ort möglich, aber auch online oder bei anderen Händlern, die die Kollektion verkaufen.

Ein Labor für die Marke

Die Räume im Grindelhof fungieren aber nicht nur als Ausstellungs- und Verkaufsfläche, sondern auch als Arbeitsstätte für das Team. Kollektionen werden entworfen, neue Produkte fotografiert.

Und ein bisschen seien die Räume auch ein Labor, um herauszufinden, was dem Kunden gefällt. „Hier können wir Sachen ausprobieren und uns vom Austausch mit den Käufern inspirieren lassen“, sagt Stewner.

Räume sollen sich verändern

Für Stewner bedeutet Interior Veränderung. „Den perfekten Zustand einer Wohnung gibt es nicht.“ Die eigene Lebenssituation verändere sich stetig und damit auch die Anforderungen an das eigene Zuhause.

Im Laden im Grindelhof 2 sollen sich die Kunden wie in einer Wohnung fühlen. Video: Julia Haas

Diese Lebendigkeit des Wohnens will das „Home of Colours Studio“ abbilden, indem immer wieder Möbelstücke ausgetauscht, die Räume neu strukturiert oder die Wände gestrichen werden.

Schuhladen, Pappnase, Tom Tailor

Drei Monate hat das Team um Stewner die Räume im Grindelhof saniert. Und ist dabei immer wieder auf Relikte der Vormieter gestoßen. Ein Fenster war beispielsweise noch mit Papier eines Schuhladens, der die Räume nach dem Zweiten Weltkrieg genutzt haben soll, abgedeckt. Zuletzt war der Spielartikel-Anbieter „Pappnase“ über 30 Jahre dort zu Hause. Jetzt starten die „Home of Colours Studio“ in ein neues Kapitel im Grindelhof 2.

info

Tom Tailor

Das Unternehmen „Tom Tailor“ sitzt in Niendorf. Das Sortiment umfasst Bekleidung, Schuhe sowie Interior-Produkte.

Home of Colours – Tom Tailor Home, Grindelhof 2, Beratung spontan oder nach Termin möglich


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit vergangener Woche steht am Bahnhof Dammtor eine auffällige orange Bank. Worauf sie hinweisen soll.

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Mit dem Hamburger Ferienpass finden Kinder und Jugendliche passende Aktivität für die Ferien. Was zu beachten ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern