Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grindelhof

...

Weniger Licht, mehr Lärm und eine Gefahr für denkmalgeschützte Häuser: Anwohner fürchteten, dass im Grindelhof neun Stadthäuser entstehen. Jetzt hat sich die Politik eingeschaltet.

Bislang dreht sich im Streit um den Grindelhof 87 alles um das Vorderhaus. Anwohner glauben jedoch, die Gewinne will der neue Eigentümer im Hinterhof machen: Neun Stadthäuser sollen auf der Grünfläche entstehen. Nachbarn wehren sich.

Panikmache im Grindelhof 87? Nachdem es einen Eigentümerwechsel gegeben hat, fühlen sich die Mieter unter Druck gesetzt, ihre Wohnungen zu verlassen.

Das Eimsbütteler Start-up „Recyclehero“ veranstaltet den ersten Vintage-Markt für Endkundinnen.

Im Lockdown zehrten vielen von den Erinnerungen an den letzten Besuch beim Italiener, sehnten sich nach einem Absacker im Pub. Monate nachdem die
Gastro­nomie wieder geöffnet hat, stellt sich die Frage: Bleibt nach Corona alles beim Alten? Über Veränderungen in der Eimsbütteler Gastronomie.

Portugiesische Cafés und Restaurants prägen das Eimsbütteler Stadtbild. Wir haben drei Ladeninhaber nach ihrer portugiesisch-hamburgischen Geschichte gefragt.

Im Grindelviertel soll ein Wahrzeichen des jüdischen Lebens in Hamburg-Eimsbüttel wiederhergestellt werden. Der Bund hat zugesagt, sich mit 65 Millionen Euro am Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge zu beteiligen.

Im Grindelhof haben zwei Freunde den Pub „The Baby Goat“ eröffnet. Wie aus der Suche nach der besten Bar der Welt eine eigene Biermarke wurde.

Ein Lieferdienst auf neuer Mission: Im Grindelviertel eröffnet „Mission Pizza“ das erste Restaurant. Wie der Gründer von Otto’s Burger zum Pizzabacken kam.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern