Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hans im Glück schließt am Samstag am Schlump. Foto: Louisa Grewe
Schließung

Aus Hans wird Peter

Am Samstag öffnet Hans im Glück am Schlump zum letzten Mal. An gleicher Stelle wird im März jedoch ein ähnliches Restaurant unter neuem Namen eröffnen. Hintergrund ist ein Streit zwischen der Münchener Zentrale und dem Franchise-Nehmer aus Norddeutschland.

Von Laura Wesseler

„Dreikäsehoch“, „Stallbursche“ und „Glücksschmied“, so oder ähnlich klingen die meisten Gerichte auf der Speisekarte des Burger-Ladens Hans im Glück. Nicht nur am Schlump, sondern auch in den 42 anderen Filialen deutschlandweit. In Eimsbüttel erfreute sich das Geschäft großer Beliebtheit, an manchen Tagen standen die Kunden bis vor die Tür des Ladens in der Schäferkampsallee Schlange. Damit ist ab diesem Wochenende jedoch Schluss, der Burgergrill schließt am Samstagabend nach etwas weniger als zwei Jahren seine Pforten.

Anzeige

Bisher hatte der Franchise-Nehmer Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH aus Lübeck die zwei Hamburger Läden am Schlump und in der Langen Reihe in St.Georg betrieben, zusammen mit zehn anderen Filialen in ganz Norddeutschland. Laut einem Sprecher der Agentur Salaction, die von dem Unternehmen mit der Öffentlichkeitsarbeit betraut ist, öffnet jedoch bald am selben Standort ein neues Restaurant. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Burgerladen, der auch von Paniceus betrieben wird, allerdings diesmal in Eigenregie und unter neuem Namen. 

Vertragsstreitigkeiten

Hintergrund des Wechsels ist ein Streit zwischen der Münchner Zentrale von Hans im Glück und dem Paniceus-Geschäftsführer Patrick Junge. Beide Unternehmen werfen sich Vertragsbruch vor, woraufhin Paniceus den laufenden Vertrag mit den Münchnern am Anfang des Jahres bis zum 31. März kündigte. Zu den genauen Gründen des Zerwürfnisses äußerte sich der Sprecher nicht.

Der neue Name des Ladens wird „Peter Pane“ lauten, wobei „Pane“ auf das italienische Wort für Brot Bezug nimmt. Über das Konzept des neuen Restaurants gibt der Unternehmenssprecher noch keine Auskunft. Auch bei Peter Pane soll es jedoch ausgefallene Burger und Cocktails geben. Das Unternehmen will zudem nicht nur weitere Läden in Norddeutschland eröffnen, sondern bald deutschlandweit als Konkurrent von Hans im Glück auftreten.

Anzeige

Peter Pane am Schlump eröffnet am 11. März.

Weitere Neueröffnungen, Schließungen und aktuelle Angebote in Eimsbüttel.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern