Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
An der Högestraße wurden Bäume gefällt. Foto: Alexis Milne
An der Högenstraße wurden mehrere Bäume gefällt. Foto: Alexis Milne
Stadtgrün

Bäume an Högenstraße gefällt

In der Högenstraße wurde eine Reihe großer Bäume gefällt. Zu den Hintergründen.

Von Alexis Milne

In der Högenstraße fällten Arbeiter am Dienstag und Mittwoch Bäume. Das Grundstück, auf dem die Bäume standen, liegt aktuell noch brach. Künftig soll hier gebaut werden.

Die entsprechende Baugenehmigung zeigt, dass unter den gefällten Bäumen unter anderem sechs Pappeln mit einem Stammumfang von rund drei Metern sind.

Warum werden plötzlich Bäume gefällt?

Sie habe es schon befürchtet, sagte Nina T. gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten. Die Eimsbüttelerin jogge regelmäßig durch die Högenstraße. Am Dienstagabend wurde ihre Laufrunde unterbrochen, denn die Straße war für die Fällarbeiten gesperrt. Teile der Stämme lagen auf dem leeren Grundstück.

Laut Nina T. sei es gut, dass auf dem Grundstück gebaut werde. Schade sei es aber um die Bäume.

Anzeige

Was sagt das Bezirksamt?

Kay Becker, Pressesprecher des Bezirksamts Eimsbüttel, sagte auf Anfrage, die Bäume seien für eine Hochbaumaßnahme an der Ecke Tiedemannstraße gefällt worden. Sie würden entsprechend ersetzt.

Laut einer Auskunft des Fachamts „Management des öffentlichen Raumes“, die der Redaktion vorliegt, ist entlang der Straße ein Gehweg mit neuen Straßenbaumstandorten geplant.

Korrektur der Redaktion vom 9. Oktober 2025, 12:33 Uhr: In einer früheren Version des Artikels war vom Stammdurchmesser die Rede. Korrekt ist der Stammumfang.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Hankook Sportcenter schließt. Für die Inhaber Olaf und Susanne Jessen kein einfacher Schritt. Über die Hintergründe und wie es jetzt weitergeht.

Die Kieler Straße, die überwiegend in Eimsbüttel liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen Deutschlands.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Smokey-Dealz

Kieler Straße 407
22524 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern