Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am Isebek-Ufer entsteht eine neue Bewegungsinsel. Dies hat der Bezirksausschuss auf einen Antrag der Linken beschlossen. Wenn es nach den Linken geht, ist das der Auftakt für mehr.
Der Park am Kaiser-Friedrich-Ufer bekommt eine neue Bewegungsinsel. Foto: Alicia Wischhusen
Bewegung

Isebek-Park soll Bewegungsinsel bekommen

Am Isebek-Ufer entsteht eine neue Bewegungsinsel. Das hat der Kerngebietsausschuss beschlossen. Die Linke fordert weitere sportliche Möglichkeiten im Freien.

Von Kristin Gebhardt

Mehr Platz für Sport im Freien: Das haben die Grüne-, Linke- und SPD-Fraktion gefordert. Im Kerngebietsausschuss wurde der Antrag für eine neue Bewegungsinsel im Isebek-Park angenommen.

Anzeige

Sportangebot ausweiten

Die neue Bewegungsinsel soll am Kaifu-Ufer entstehen. Der Antrag der Fraktionen sieht den Grünstreifen zwischen der Bogenstraße und der Bundesstraße vor. Hier finden Eimsbütteler zukünftig verschiedene Sportgeräte. Ziel ist es, den Individualsport an der frischen Luft zu fördern.

In viel besuchten Parks sei das Sportangebot noch zu klein, findet Peter Gutzeit von den Linken. Er freut sich für die Eimsbütteler Jugend, die sich nach mehr Möglichkeiten für Sport im Freien gesehnt habe.

Kommen weitere Bewegungsinseln in Eimsbüttel?

2021 hat der Hamburger Senat einen Fond für die Weiterentwicklung des Parksports beschlossen. Die Förderungsgelder finanzieren die neue Bewegungsinsel im Isebek-Park.

Anzeige

Beim Bau soll darauf geachtet werden, so wenig Flächen wie möglich zu versiegeln. Die Sportgeräte bestehen – sofern möglich – aus Holz statt aus Metall. Eimsbütteler können sich bei der Gestaltung der Insel bei einer Bürgerbeteiligung einbringen.

Wenn es nach den Linken geht, könnten bald weitere Bewegungsinseln folgen – unter anderem im Wassermannpark und auf dem neu begrünten Schnelsener Autobahndeckel.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Nach fast drei Monaten endet die Sperrung am Eidelstedter Weg. Ein Wasserrohrbruch hatte dazu geführt, dass die Straße abgesackt war.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern