Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kaifu

...

Heute vor neunzig Jahren loderte am Kaiser-Friedrich-Ufer ein Feuer: Nationalsozialisten verbrannten Bücher geächteter Autorinnen und Autoren.

Wer als Fußgängerin oder Radfahrer an eine Ampel kommt, muss häufig warten – der Autoverkehr hat Vorrang. Nun kommt die erste „Bettelampel“ in Hamburg, die das umkehrt – und die liegt in Eimsbüttel.

Am Isebek-Ufer entsteht eine neue Bewegungsinsel. Das hat der Kerngebietsausschuss beschlossen. Die Linke fordert weitere sportliche Möglichkeiten im Freien.

Hamburg macht das Licht aus: Im Senat stehen die Zeichen angesichts der Gaskrise auf Energie sparen. Was sagt das Bezirksamt Eimsbüttel dazu?

Seit der Öffnung im Juni sorgt ein neues Lüftungssystem in der Kaifu-Lodge für mehr Sicherheit im Kampf gegen das Virus. Auch über die Pandemie hinaus soll der Umbau für mehr Sicherheit sorgen.

Anwohner im Kaifu-Gebiet und in der Weidenallee können ab Juli mit mehr Parkplätzen rechnen. Bewohnerparkzonen soll dem Park-Chaos ein Ende bereiten.

Es geht um 6.000 Parkplätze in vier Zonen: In weiteren Teilen von Altona und Eimsbüttel soll Anwohnerparken eingeführt werden.

Martin Busche zählt mit uns allen die Tage, die uns Corona stiehlt und führt ein öffentliches Tagebuch: subjektiv, ehrlich, schonungslos. Bis Corona uns hoffentlich scheidet.

Erneut hat ver.di die Beschäftigten von Bäderland zum Warnstreik aufgerufen. Das Kaifu-Bad bleibt am Freitag ganztägig geschlossen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden