Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Seit die Wiedereröffnung ist die Kaifu-Lodge mit einem neuen Lüftungssystem ausgestattet. Foto: Lukas Görlitz
Wiedereröffnung

Kaifu-Lodge: Neues Lüftungssystem soll Corona bekämpfen

Seit der Öffnung im Juni sorgt ein neues Lüftungssystem in der Kaifu-Lodge für mehr Sicherheit im Kampf gegen das Virus. Auch über die Pandemie hinaus soll der Umbau für mehr Sicherheit sorgen.

Von Lukas Görlitz

Sieben Monate lang stand der Betrieb in der Kaifu-Lodge für Besucher still. In dieser Zeit wurde eine Menge hinter den Kulissen gearbeitet: Die Innenbereiche bekamen einen neuen Anstrich und ein neues Lüftungssystem soll nicht nur vor den Corona-Viren schützen, sondern auch einen Beitrag zum Klima leisten.

Anzeige

Nachhaltige Luft für das Vertrauen

Die neuen Lüftungsgeräte verfügen über eine Wärmerückgewinnung von 80 Prozent. Für den Strom sorgt ein neues Blockheizkraftwerk vor Ort. Die daraus entstehende Wärme geht vollständig in die Warmwasserbereitung des Gebäudes. „In einer Anlage, die an 364 Tagen im Jahr über 16 Stunden täglich geöffnet hat, ist es wichtig, soviel Energie als möglich zurückzugewinnen“, so Kevin Nafar aus der Geschäftsleitung der Kaifu-Lodge.

Das ein Austausch der Luft in den Kurs- und Sporträumen nun schnell möglich ist, „schafft Vertrauen und macht es gemeinsam mit einem belastbaren Hygienekonzept unseren Mitgliedern leichter, wieder mit dem Training auch im Innenbereich zu starten“, so Nafar. Der ständige Luftaustausch soll auch nach der Corona-Pandemie vor Viren oder Infektionen schützen.

Neue Sauna und Wellnessbereich

Neben dem Lüftungssystem soll es auch Neuerungen im Innenbereich geben. Ein Umbau des Wellnessbereich steht zur Zeit an und eine dritte Sauna soll den Gästen bald zur Verfügung stehen, sagte Nafar gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten.

Anzeige

Seit dem 1. Juni sind die Innenbereiche der Kaifu-Lodge wieder für ihre Besucher geöffnet. Diese benötigen einen Nachweis durch den Impfass, PCR-Test für Genesene oder einen negativen Corona-Test. Für alle Personen gilt im Gebäude die Maskenpflicht. Bei den sportlichen Übungen müssen die Besucher keine Maske tragen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Momentan läuft der Monat des Gedenkens. Die Omas gegen Rechts setzen sich dafür ein, dass in Eimsbüttel Stolpersteine geputzt werden.

Ab Ende April wird ein Abschnitt der U-Bahn-Linie U3 gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden.

Schulwege können durch Baustellen für Kinder kompliziert werden. Wir sind mögliche Wege im Schulcluster abgegangen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern