Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Fahrradhäuschen in der Hartungstraße
Ein Fahrradhäuschen in der Hartungstraße. Symbolfoto: Christina Rech
Verkehr

Fahrradhäuschen: Stellplatzvergabe soll einfacher werden

Interessierte sollen künftig leichter an Stellplätze in Fahrradhäuschen kommen. Das fordert die Eimsbütteler FDP-Fraktion. Was geplant ist.

Von Michael Burkhardt

In vielen Straßen Eimsbüttels gehören sie zum Stadtbild: Über 200 Fahrradhäuschen bieten Fahrrädern in Eimsbüttel Schutz vor der Witterung. Bis neue Fahrradboxen die Häuschen ersetzen, soll die Vergabe der vorhandenen Stellplätze vereinfacht werden. Das fordert die FDP-Fraktion Eimsbüttel.

Anzeige

Wie aus ihrem Antrag hervorgeht, sollen Interessierte bald innerhalb weniger Minuten auf digitalem Weg einen Antrag auf einen Stellplatz stellen können.

Über QR-Code zur zuständigen Dienststelle

Bisher läuft das Ganze eher umständlich ab: Interessierte müssen eine Mietanfrage an den jeweiligen Betreiber des Häuschens stellen. Das Problem: Aus Datenschutzgründen müssten sie die Kontaktdaten der Vermieter über die zuständige Dienststelle des Bezirksamts erfragen, wie aus dem Antrag der FDP hervorgeht. Oft wüssten Interessierte aber nicht, an wen sie sich konkret wenden sollen.

Anzeige

Das soll sich nun ändern, so die FDP-Fraktion. Ein Hinweis auf eine Informationswebsite an den Fahrradpavillons soll Interessierten die Suche ersparen. Über einen QR-Code könnten sie mit der zuständigen Stelle verbunden werden. Diese wiederum stellt den Kontakt zum Anbieter her.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Am Donnerstag entscheidet der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel über den Antrag.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Die Polizei warnt vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Eine Seniorin wurde Anfang August in ihren eigenen vier Wänden zum Opfer.

Das Café Lenz hat gemeinsam mit dem Bezirksamt Eimsbüttel einen kostenfreien Spender für Sonnencreme aufgestellt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern