Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Gedichte für Wichte, Büchergeschenk aus der arabischen Welt
Naimeh Hollmann (links) und Rahma Ibrahim (Mitte) vor dem frisch gefüllten Bücherkoffer. Rawan aus Syrien (rechts) mit ihrer Tochter Tiah. Foto: Seiteneinsteiger e.V.
Gedichte für Wichte

Bücher aus der arabischen Welt

Interkulturelle Verständigung und frühkindliche Förderung: Die Gruppe „Gedichte für Wichte“ in Lokstedt hat ein Bücherpaket aus den Vereinigten Arabischen Emiraten geschenkt bekommen.

Von Magdalena Gärtner

Der rote Bücherkoffer im Schrank der „Gedichte für Wichte-Gruppe“ in Lokstedt ist prall gefüllt. Nicht nur Rawan und ihre Tochter Tiah aus Syrien freuen sich über die neuen Bücher aus Sharjah.

Anzeige

Wie die Eimsbütteler Nachrichten berichteten, sind die kostenlosen Eltern-Kind-Gruppen „Gedichte für Wichte“ Teil des frühkindlichen Förderprogramms „Buchstart“. Initiiert vom Verein „Seiteneinsteiger e.V.“, werden im Rahmen des Projekts  seit 2007 unter anderem „Buchstart-Taschen“ an die Kleinsten verteilt. Bücher für alle, von Anfang an – so lautet das Motto. Kinder bis drei Jahre sollen durch die Beschäftigung mit Büchern in ihrer Sprachentwicklung gefördert werden und können dies gemeinsam in den Gruppen tun.

Mehr als 50 dieser kostenlosen Gruppen sind mittlerweile über ganz Hamburg verteilt, 13 davon in Eimsbüttel. Kinder und Eltern erproben dort gemeinsam Lieder, Reime und Bilderbücher. Vor allem für Eltern deren Kinder zweisprachig aufwachsen ist Sprachförderung ein großes Thema. Daher stehen in einigen Gruppen neben Deutsch auch andere Sprachen in Fordergrund, wie zum Beispiel Arabisch in der Gruppe in Lokstedt.

Deutsch-arabische Klänge in Lokstedt

Die Gedichte für Wichte- Gruppe trifft sich jeden Montag um 10:30 Uhr in der Kita Vizelinstraße. Gruppenleiterin Rahma Ibrahim, gebürtige Ägypterin, ist froh darüber, dass in Lokstedt eine Gruppe speziell für Müttern aus dem arabischen Raum eingerichtet werden konnte. Das „Lied der kleinen Wichte“ singen sie jede Woche auf Deutsch und Arabisch.

Anzeige

Seit zwei Wochen ist die Gruppe um einige Bücher reicher. Naimeh Hollmann, Vorsitzende der Gesellschaft für Deutsch-Arabische Begegnungen, besuchte die Gruppe und übergab ein Paket mit arabischsprachigen Kinderbüchern. Der gemeinnützige Verein engagiert sich für interkulturelle Verständigung zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Die Bücher sind ein Geschenk von Muhammad Al-Qasimi, Scheich von Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sein Projekt „Knowledge without Borders“ kümmert sich darum, dass Kinder in seinem Land mit Bilderbüchern aufwachsen können. Jetzt profitieren auch Kinder in Eimsbüttel davon.

Mehr Kultur

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Bezirksamt Eimsbüttel startet eine weitere Kampagne für Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern. Über die Hintergründe.

Spielplätze in Eimsbüttel sind vielfältig, spannend und teilweise nicht nur für Kinder. Die Umweltbehörde hat eine Übersicht beliebter Spielplätze veröffentlicht.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
PHYSIO ZENTRUM

Eppendorfer Weg 56
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern