Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Benni spielt das Klaviersolo im "Corona Blues" der Ida Ehre Schule. Foto: Privat.
Benni spielt das Klaviersolo im "Corona Blues" der Ida Ehre Schule. Foto: Privat.
Musikprojekt

Ida Ehre Schule: Schüler und Lehrer produzieren gemeinsamen „Corona Blues“

Saxophon, E-Gitarre und Geige – das sind nur einige Instrumente, die im „Corona Blues“ der Ida Ehre Schule spielen. Die Besonderheit: 25 Schüler und Lehrer haben den Song im eigenen Zuhause aufgenommen.

Von Marianne Bruhns

Zuhause sein und doch in einer Band spielen? Dass das geht, beweisen 15 Schüler, ein Vater und neun Lehrer der Ida Ehre Schule. In ihrem Song „Corona Blues“ appellieren sie dazu, sich an die Corona-Regeln zu halten. „I wanna go and see my friends! – Don’t do that!“, singen die Schüler.

Anzeige

Genauso vielfältig wie die Jahrgangsstufen der teilnehmenden Schüler sind die Instrumente: Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Trompete, Klarinette, Geige, Cello, Melodica sowie ein Alt- und Tenorsaxophon sind mit dabei.

Helen ist eine der Sängerinnen im "Corona Blues". Foto: Privat
Helen ist eine der Sängerinnen im „Corona Blues“. Foto: Privat

Initiator des Projekts ist Sebastian von Hase, Musiklehrer und Sonderpädagoge an der Ida Ehre Schule. Orchester, Chor und Big Band können dort seit Wochen nicht proben – denn die Klassen sind wegen der Corona-Pandemie geteilt und der Unterricht läuft gestaffelt. Weil nicht jeder Schüler ein Instrument zuhause hat, ist der Musikunterricht nur in Form von schriftlichen Aufgaben, Referaten und mithilfe von Apps möglich. Das freiwillige Projekt hat von Hase als Ergänzung dazu gestartet.

Die Idee zum Text kam ihm auf dem Fahrrad – denn bestehende Songs zu covern ist aufgrund des Urheberrechts nicht einfach. Er hat den Song nicht nur komponiert, sondern auch ein Playback und Video-Anleitungen für verschiedene Instrumente aufgenommen – teilweise mit zwei Schwierigkeitsstufen. So konnten die Teilnehmer ihre Stimmen leicht lernen und ihre Aufnahme an die Geschwindigkeit des Playbacks anpassen.

Anzeige

Sebastian von Hase, Musiklehrer und Initiator des Projekts an der Ida Ehre Schule. Foto: Marianne Bruhns
Sebastian von Hase, Musiklehrer und Initiator des Projekts an der Ida Ehre Schule. Foto: Marianne Bruhns

Live-Auftritt folgt

„Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden“, resümiert von Hase. „Die Musiker haben viel Zeit investiert und viele gelungene Aufnahmen eingeschickt.“ Es gebe viele positive Reaktionen auf das Projekt. Trotzdem könne es regulären Musikunterricht und gemeinsames Musizieren nicht ersetzen. Deshalb möchte er das Stück live aufführen, wenn alle Schüler und Lehrer wieder zurück in der Schule sind. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich den „Corona Blues“ auf der Webseite der Ida Ehre Schule anhören.



In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern