Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Kochhaus-Geschäft in Eimsbüttel soll trotz Insolvenzantrag bestehen bleiben. Foto: Catharina Rudschies
Das Kochhaus-Geschäft in Eimsbüttel. Foto: Catharina Rudschies
Insolvenz

Kochhaus meldet Insolvenz: Filiale in Eimsbüttel bleibt

Das Unternehmen “Kochhaus” hat Ende März Insolvenz angemeldet. Der Betrieb in der Eimsbütteler Filiale soll wie gehabt weiterlaufen.

Von Catharina Rudschies

Das Berliner Unternehmen Kochhaus hat am 26. März einen Insolvenzantrag gestellt. Kochhaus begründete den Antrag in einer Stellungnahme damit, dass es nicht ausreichend Zeit für “eine Restrukturierung mit den finanzierenden Banken und eine Vereinbarung mit einem neuen Investor” gegeben hätte. Der Betrieb der neun bestehenden Filialen in Deutschland soll trotz Insolvenzantrag weiterlaufen.

Anzeige

Kochhäuser sollen langfristig erhalten bleiben

Seit 2008 verkauft Kochhaus Lebensmittel ausgewählt, sortiert und portioniert nach Rezept. Neben Geschäften in Berlin, Köln, München und Frankfurt am Main bestehen auch zwei Filialen in Hamburg. In Eimsbüttel wurde 2012 eine Filiale eröffnet.

Nach aktuellen Informationen soll es zu keinen Schließungen kommen. Gründer Ramin Goo erklärte dazu: “Wir wollen das Kochhaus innerhalb eines geordneten Prozesses sanieren und auf der Grundlage unseres Konzepts alle Kochhäuser langfristig erhalten.” Laut einer Mitteilung des Berliner Unternehmens verfüge Kochhaus über ein tragfähiges Geschäftskonzept.

“Kunden müssen sich keine Sorgen machen”

Laut Christiane Lato, Store Managerin des Kochhaus Eimsbüttel, müssten sich Kunden um den Standort Eimsbüttel keine Sorgen machen. “Eimsbüttel ist ein toller Standort, der schon immer gut lief. So schnell wird der Standort nicht schließen.”

Anzeige

Deutschlandweit beschäftigt Kochhaus 190 Mitarbeiter. In der Filiale Eimsbüttel sind es aktuell 18. “Für die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter ist gesorgt”, versichert Lato. “Bei Kochhaus weiß man, dass die Mitarbeiter unser größtes Kapital sind, das wir haben. Mit ihnen wird gut umgegangen.” Als Filialleiterin stehe sie voll und ganz hinter der Geschäftsführung von Kochhaus. “Wir alle machen das hier mit Herzblut”, fügt sie an.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern