Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kay Gätgens bleibt im Amt: Die SPD-Abgeordneten liegen sich nach der Abstimmung in den Armen. Foto: Vanessa Leitschuh
Kay Gätgens bleibt im Amt: Die SPD-Abgeordneten liegen sich nach der Abstimmung in den Armen. Foto: Vanessa Leitschuh
Bezirksamtsleitung

Misstrauensvotum scheitert: Gätgens bleibt im Amt

Überraschung in der Bezirksversammlung Eimsbüttel: Grüne scheitern bei der gestrigen Kampfabstimmung um die Bezirksamtsleitung. Katja Husen fehlt eine Stimme. Kay Gätgens bleibt vorerst Bezirksamtsleiter.

Von Vanessa Leitschuh
Anzeige

Katja Husen hat gestern bei der Abstimmung in der Bezirksversammlung nicht die nötige Mehrheit erhalten. Statt der erforderlichen 26 Stimmen entfielen nur 25 auf die Grünen-Kandidatin. Damit fehlte eine Stimme für ein erfolgreiches Misstrauensvotum und die Abwahl Kay Gätgens.

Obwohl alle 28 Abgeordneten der Grün-Schwarzen-Koalition anwesend waren, fehlten Katja Husen mindestens drei Stimmen aus den eigenen Reihen. Von den 49 Abstimmenden enthielt sich einer der Abgeordneten, eine Stimme war ungültig. Zwei Abgeordnete blieben der Wahl fern.

Über Vertrauen und Misstrauen

Kay Gätgens meldete sich vor der Abstimmung noch einmal zu Wort. Aus Respekt vor dem Amt habe er sich bisher zurückgehalten, doch Eimsbüttel liege ihm sehr am Herzen. „Die Bürgerinnen und Bürger, mit denen ich in den letzten Monaten gesprochen habe, haben mich ermutigt, diese Situation nicht wortlos hinzunehmen“, erklärt Gätgens.

Die Abgeordneten stimmen ab. Hier Sina Demirhan von den Grünen. Foto: Vanessa Leitschuh

Das Ergebnis nach drei Jahren Gätgens als Bezirksamtsleiter: „Das Bezirksamt ist richtig gut aufgestellt und vorbereitet für zukünftige Herausforderung.“ Er habe seine Versprechen gehalten und sei damit dem Vertrauensvorschuss gerecht geworden, den die Abgeordneten ihm vor drei Jahren gewährt hatten. „Ich glaube, die letzten drei Jahre sind das Beste, was Eimsbüttel passieren konnte“, schloss Gätgens seine Rede.

„Ihr Lieben, es hat nicht gereicht“

Die SPD zeigte sich erfreut über das Ergebnis: „Wir haben heute in der Sitzung erlebt, mit wie viel Herzblut, Leidenschaft und Kompetenz Kay Gätgens dieses Amt ausfüllt“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Gabor Gottlieb. „Wir haben es von Anfang an als Fehler bezeichnet, bei diesem so wichtigen Amt mit parteitaktischen Überlegungen zu experimentieren. Das heutige Ergebnis bestätigt unsere Einschätzung.“

Katja Husen verließ die Bezirksversammlung ohne Stellungnahme, meldete sich am Abend aber auf Twitter zu Wort. „Ihr Lieben, es hat nicht gereicht“, schrieb sie. Und weiter:

„Wir als Fraktion wollen an Katja Husen festhalten“, erklärt Lisa Kern gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten. Heute Abend werden die Grünen für eine außerordentliche Fraktionssitzung zusammenkommen, um zu klären, wie das passieren konnte, so Kern weiter. Katja Husen wird bei der Sitzung nicht dabei sein. „Sie behält sich vor, dieses Wochenende mit Familie und Freunden zu verbringen. Was in Anbetracht der Situation auch sehr verständlich ist.“

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023