Mittagspause in Eimsbüttel – Teil 4
Täglich grüßt der Hunger! Wenn euer Magen sich zur Mittagszeit meldet und ihr Inspiration zum Schlemmen sucht, könnt ihr euch hier über Mittagstisch-Locations informieren.
Von Monika DzialasStart in eine neue Woche, das heißt fünfmal Mittagspause und genauso oft die Frage „Wo essen wir heute?“. Um euch bei der Entscheidung zu helfen, stellen wir hier regelmäßig Restaurants und Cafés vor, in denen man zur Mittagszeit schlemmen kann.
Alpenkantine
In der Alpenkantine könnt ihr Alpen-Flair mitten in der Großstadt erleben – und das ganze ohne Aufstieg. Die “Kantine” hat keine hohen Wanderwege oder Skipisten, dafür die ausgefallensten Knödel. Und auch wenn sich das Restaurant nicht in 1000 Metern Höhe befindet, ist eine “bergige” Aussicht garantiert.
Die Mission der Alpenkantine ist es, die Genüsse der Berge nach Eimsbüttel zu tragen. Die Küche setzt auf saisonale und regionale Produkte und natürlich spielen Knödel die Hauptrolle. Aber es gibt auch knusprige Schnitzel vom Weideschwein aus der Müritz oder Veggie-Maultaschen auf knackigem Salat. Die Alpen findet man auch in der detailverliebten Einrichtung. Lärchenholz und blumige Ornamente stehen für die unverwechselbare Natur dieser Gegend.
Den Mittagstisch in der Alpenkantine gibt es montags bis freitags ab 12.00 Uhr in der Osterstraße 98.
Diggi Smalls
Die beiden Hamburger Jungs haben sich für “Diggi Smalls” sowohl von der orientalischen Straßenküche, als auch von ihrer Vergangenheit in der Hamburger Hip Hop-Szene inspirieren lassen. So heißen die hausgemachten gefüllten Fladenbrote “Roll-Up” und die Desserts firmieren unter “Rappers Delight”. Die “Roll Ups” gibt es mit verschiedenen Füllungen: zum Beispiel mit Chicken, Beef oder vegetarisch.
Als kleines Gimmick haben die zwei Betreiber auch einen Super Nintendo aufgebaut, auf dem die Gäste Mario Kart spielen können.
Den Mittagstisch im Diggi Smalls gibt es montags bis freitags von 11:30 – 16:00 Uhr in der Grindelallee 148.
Café Strauss
Die Location für Straußenfleisch: Der Name “Strauss” ist hier Programm. Die Polster sind mit Straußenleder bezogen, für die Tischlampen wurden Straußeneiern umfunktioniert. Zudem beinhalten gut die Hälfte der Gerichte auf der Karte Straußenfleisch. In Hamburg ist das Cafe Strauss das einzige Restaurant, das sich dem Vogelstrauß verschrieben hat.
In angenehmer Atmosphäre und gepflegtem Ambiente serviert das Team eine vielfältige Küche, ausgezeichnete Weine und Getränke sowie ein immer größer werdendes Angebot an Bio-Produkten. Ein Besuch ist das auf jeden Fall wert.
Den Mittagstisch im Café Strauss gibt es montags bis freitags von 12 bis 16 Uhr in der Wiesenstraße 46.
La Paz
Das La Paz ist ein multikultureller Treffpunkt mit Lateinamerika-Charme mitten in Eimsbüttel. Das Restaurant gibt es schon seit 1982 und wurde von Bolivien-Liebhabern eröffnet. Vielfältige Speisen und Getränke findet ihr auf der Karte der Taparia – egal ob zum Frühstück, Mittagstisch oder am Abend. Von kalten und warmen Tapas-Spezialitäten, Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu leckeren Cocktails und Wein.
Sonntags bietet das La Paz von 12:00 bis 15:00 Uhr auch einen großen Brunch an und hin und wieder können Gäste der Livemusik im Restaurant lauschen.
Den Mittagstisch im La Paz gibt es montags bis freitags von 11:30 bis 15:45 im Heußweg 49.
El Chanti Deli
In dem kleinen Burgerladen im Eppendorfer Weg gibt es Burger, Salate und Milkshakes. Das Fleisch stammt aus der Region, die Buns werden nach eigenem Rezept frisch gebacken und das Mineralwasser kommt aus Norderstedt. Und selbst der Cider ist zu 100 Prozent Bio aus dem Alten Land. Das Motto des Betreibers ist: Zu Gast sein und sich wohlfühlen – wie bei Freunden.
Den Mittagstisch im El Chanti Deli gibt es montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr im Eppendorfer Weg 221.