Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das neue Magazin #40 ist ab heute am Kiosk und online erhältlich. Foto: Rainer Wiemers
Das neue Magazin #40 ist ab heute am Kiosk und online erhältlich. Foto: Rainer Wiemers
In eigener Sache

Schanze im Wandel – das Magazin #40 ist da

Wir präsentieren die 40. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Schanze. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Von Julia Haas

Es ist nicht lange her, da gehörte die Sternschanze noch offiziell zum Bezirk Eimsbüttel. 2008 verschoben sich die Grenzen. Das Gefühl, dass die Viertel zusammengehören, ist geblieben. Für unser Magazin #40 haben wir deshalb die Bezirksgrenzen verlassen und sind durch die Schanze gezogen.

Manche gehen, andere bleiben

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Schanze verändert. Was einst laut, wild und unangepasst war, ist heute an vielen Stellen durchgestylt und kaum wiederzuerkennen. Der Wandel zeigt sich nicht nur in den Fassaden, sondern auch in den Geschichten der Menschen, die hier leben und arbeiten, aufgeben oder bleiben.

Die Betreiberinnen der Daniela Bar konnten den Verän­derungen irgendwann nicht mehr standhalten – und so verschwand eine Institution, die lange als sicherer Hafen galt. Mit ihr sind viele gegangen, die vor den glitzernden Schaufenstern und hippen Vintage-Läden da waren. Aber nicht alle: Drei Traditionsbetriebe zeugen davon, wie die Schanze früher war.

Die Chance der Veränderung

Bleiben will auch das Schanzenzelt im Schanzenpark. Seit drei Jahrzehnten macht es Kultur für alle erlebbar. Als das Aus kurz bevorstand, wurden all diejenigen laut, denen das Schanzenzelt in den letzten Jahren leise und selbstverständlich eine Bühne bot.

Anzeige

Fest steht: Die Schanze lässt sich nicht unterkriegen. Und jede Veränderung birgt auch eine Chance.


Und das ist drin:

DIE FASSADEN DER SCHANZE
Ein Fotostreifzug durch die Schanze zeigt die Gegensätze des Viertels

FRÜHER WAR MEHR PIANO
Viele wissen nicht: Früher war die Schanze ein Klavierviertel

PFEFFER, PAPIER UND PRÄZISION
Wie hat sich das Gewerbe verändert? Traditionsbetriebe geben Einblicke

VOM KLEINEN BÜRGERSTEIG ZUR BREITEN PIAZZA
Lange galt die Daniela Bar als Institution, dann veränderte sich die Barszene

«DA KOMMT DIE BÜRGERMEISTERIN DER SCHANZE«
Dragqueen Felicia Diamond tritt regelmäßig in der Schanze au

EIN ZELT FÜR ALLE
Damit das Schanzenzelt weitergeht, wurden im Sommer viele laut

EIN KIND DER SCHANZE
Wie war es, in der Schanze aufzuwachsen? Und was bietet das Viertel für Kinder?

100 ESSEN PRO TAG
Ein Gespräch über die Arbeit des Jesus Centers am Schulterblatt

WIE EINE KLOBÜRSTE ZUM SYMBOL DES PROTESTS WURDE
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Symbols

FRAGE AN EIMSBÜTTEL
Was kann man in der Schanze gut alleine machen?

EIMSBÜTTELERIN DES MONATS
Für Lotte Pörksen bedeutet der SC Sternschanze mehr als Sport

EIMSBÜTTEL MIXT
Romana Martini (mit und ohne Alkohol) von der Bar Lomo

Hier geht es zur Übersicht der Verkaufsstellen – oder ganz einfach im Onlineshop bestellen.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Hamburg braucht einen Franzbrötchentag! Das fordert LOKL Hamburg – und findet damit Anklang: Über 2.000 Unterstützer haben die entsprechende Petition bereits unterzeichnet.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern