Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Emilienstraße

...

Die Fernwärme-Baustelle der Hamburger Energiewerke bleibt voraussichtlich bis Herbst auf der Osterstraße. Was darauf folgt.

Susanne Hartig engagiert sich seit fast sechs Jahren ehrenamtlich beim Zuhör­kiosk „Das Ohr”. Auf dem Bahnsteig der U-Bahn Emilienstraße steht die ­62-Jährige für Gespräche zur Verfügung.

Sieben Mal über Rot in einer Stunde: Autofahrer ignorieren diese Fußgängerampel ständig. Die Anwohner sind verzweifelt.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

In der Emilienstraße gibt es eine neue Anlaufstelle für Kaffeetrinker: das Café „Elbkind“. Bei vielen sorgt der Name noch für Verwechslungen.

Das “Spielhaus Wehbers Park” wird vollständig saniert. Bund und Bezirk fördern das Projekt mit über einer Million Euro.

Kleine und große Laterne-Läufer ziehen Ende Oktober mit musikalischer Begleitung durchs Quartier. Treffpunkt ist an der Telemannschule.

Eimsbüttels Einkaufsmeile muss dieses Jahr ohne besinnliche Atmosphäre auskommen: Der Verein „Osterstraße e.V.“ verzichtet auf die weihnachtliche Beleuchtung. Grund sind nicht nur die Energiekosten.

Zwei Jahre gab es keine Open-Air-Konzerte im Volkspark. Jetzt finden sie wieder statt – doch das finden nicht alle Eimsbütteler gut. Denn die Musik ist im Viertel deutlich zu hören.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern