Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Emilienstraße

...

In der Emilienstraße gibt es eine neue Anlaufstelle für Kaffeetrinker: das Café „Elbkind“. Bei vielen sorgt der Name noch für Verwechslungen.

Das “Spielhaus Wehbers Park” wird vollständig saniert. Bund und Bezirk fördern das Projekt mit über einer Million Euro.

Kleine und große Laterne-Läufer ziehen Ende Oktober mit musikalischer Begleitung durchs Quartier. Treffpunkt ist an der Telemannschule.

Eimsbüttels Einkaufsmeile muss dieses Jahr ohne besinnliche Atmosphäre auskommen: Der Verein „Osterstraße e.V.“ verzichtet auf die weihnachtliche Beleuchtung. Grund sind nicht nur die Energiekosten.

Zwei Jahre gab es keine Open-Air-Konzerte im Volkspark. Jetzt finden sie wieder statt – doch das finden nicht alle Eimsbütteler gut. Denn die Musik ist im Viertel deutlich zu hören.

Aus Berlin nach Hamburg: Mit dem „Third Room“ hat Tristan Wagenbach sein erstes eigenes Café eröffnet – und will Eimsbüttel damit einen Raum zwischen Arbeit und Zuhause bieten.

In der Emilienstraße ist ein Autofahrer mit acht geparkten Fahrzeugen zusammengestoßen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Ein Einbrecher hat in der Kita Emilienstraße 20 Euro erbeutet und dabei das alte Gebäude schwer beschädigt. Nun sammeln Eltern Spenden.

Der Eimsbütteler Zuhör-Kiosk ist ins Netz umgezogen und hat seit dieser Woche wieder geöffnet.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden