Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Laternenumzug Osterstraße
Auch in diesem Jahr gibt es einen Laternenumzug durchs Osterstraßen-Quartier. Foto: Vanessa Leitschuh
Kinderprogramm

Laternenumzug rund um die Osterstraße

Kleine und große Laterne-Läufer ziehen Ende Oktober mit musikalischer Begleitung durchs Quartier. Treffpunkt ist an der Telemannschule.

Von Christiane Tauer

Für die Eimsbütteler Kinder ist der Laternenumzug rund um die Osterstraße einer der Höhepunkte des Jahres – am Freitag, 28. Oktober, können sie wieder durchs Quartier ziehen.

Der Osterstraße e.V., die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel und das Kreativhaus Eimsbüttel e.V. laden alle Familien des Stadtteils zur Teilnahme ein.

Anzeige

Start an der Telemannschule

Startpunkt wird nicht wie im vergangenen Jahr der Fanny-Mendelssohn-Platz sein, sondern der Hof der Telemannschule. Dort geht es um 18 Uhr mit dem Einlass der Teilnehmenden los.

Auf dem Schulhof findet auch ab 19:30 Uhr das Abschlusskonzert statt.

Laternenumzug mit musikalischer Begleitung

Grund für die Startpunkt-Verlegung ist der fehlende Platz an der U-Bahn-Station Osterstraße. Dort befindet sich eine Corona-Teststation, außerdem wird der Aufzug eingerüstet. Die musikalischen Begleiter des Laternenumzugs sind dieses Jahr wieder der Spielmannszug des Schützenvereins Tostedt und das Jugend-Show-Musikkorps Ahoy Hamburg e.V.

Lauf dauert etwa 30 Minuten

Sie veranstalten auf dem Schulhof zum Auftakt um 18:30 Uhr ein Platzkonzert, danach erleuchten die Teilnehmenden ihre Laternen gemeinsam.

Sobald alle fertig sind, beginnt um circa 19 Uhr der eigentliche Laternenumzug mit einer kleinen Tour durchs Viertel. Die Veranstalter rechnen mit einer Dauer von 30 Minuten.

Feuerwehr sichert den Laternenumzug

Die Strecke führt über den Heußweg, den Stellinger Weg und die Schwenckestraße bis zur Osterstraße. Von dort geht es über die Emilienstraße und Eichenstraße wieder zum Schulhof der Telemannschule zurück.

Gesichert wird der Laternenumzug durch die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel. Das Ende der Veranstaltung ist für 20 Uhr vorgesehen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden