Gewalt
...Die Ida-Ehre-Schule hat die Eskalation zwischen Jugendlichen und Polizisten vor der Schule verurteilt. Der Vorfall werde Konsequenzen haben, so die Schulleitung.
Unbekannte haben vor der Grünen-Geschäftsstelle Protestplakate angebracht. Sie kritisieren die Aussagen von Katharina Fegebank zu den Polizeieinsätzen am 1. Mai.
Drei Monate nach dem Anschlag vor der Synagoge Hohe Weide geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Angreifer schuldunfähig ist.
Gewalttaten und Terror verhindern: Fünf Polizeibeamte kümmern sich darum, Hinweise auf rechtsradikale Einstellungen und Verhaltensweisen aufzunehmen und zu verfolgen.
Vor der Synagoge Hohe Weide hat ein Mann mit einem Spaten auf einen jüdischen Studenten eingeschlagen. Der Täter soll Militärkleidung getragen haben.
Am 18. April reißen drei Zivilpolizisten den Schwarzen Altenpfleger John H. im Veilchenweg von seinem Fahrrad. Er besucht Patienten – sie halten ihn für einen Drogendealer.
John H. hat Polizeigewalt in Eimsbüttel erfahren. Der Einsatz belastet den Altenpfleger auch Wochen später schwer. Für die handelnden Beamten hat er noch keine Konsequenzen.
Nach einer öffentlichen Fahndung haben sich drei der vier Tatverdächtigen gestellt. Sie sollen im vergangenen November zwei Männer am S-Bahnsteig in Stellingen angegriffen haben.
Im November vergangenen Jahres hatten Unbekannte zwei Männer am S-Bahnhof Stellingen angegriffen. Nun fahndet die Polizei mit Fotos und einem Video nach den Tätern.