Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Harvestehude

Aktuelle News aus Harvestehude findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Harvestehude mit rund 18.000 Einwohnern liegt im Süden des Bezirks Eimsbüttel an der Außenalster.

Das Landesfunkhaus des NDR und die Grindelhochhäuser mit dem Bezirksamt Eimsbüttel bilden zentrale Anlaufpunkte in Harvestehude. Am bekanntesten mag das Tennisstadion Rothenbaum sein; Deutschlands größtes Tennisstadion. Hier haben sich schon Roger Federer und Rafael Nadal den Ball zugespielt.

Ein im Stadtteil fest integriertes Angebot ist der Isemarkt: Jeden Dienstag und Freitag reihen sich von der U-Bahnstation Hoheluftbrücke bis hin zum Eppendorfer Baum Marktstände jeglicher Art aneinander. In der Nähe des Isemarktes liegt auch der Innocentiapark, der bei jedermann beliebt ist.

Ein paar Straßen weiter am Harvestedehuder Weg liegt eine der fünf Hamburger Hauptkirchen, St. Nikolai. Diese gilt als Nachfolgerin der kriegszerstörten Nikolaikirche in der Innenstadt. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

...

Aus dem Senat heißt es, städtische Dienste sollen weiter ausgebaut werden. Es geht auch um das Eltern- und Wohngeld.

Die Grünen wollen in Eimsbüttel Regentonnen aufstellen lassen, die öffentlich nutzbar sind. Wie das Konzept aussieht und wo es bereits umgesetzt wird.

Um selbst Solarstrom zu produzieren, reicht ein Balkon. Jetzt gibt es eine Förderung für Balkonkraftwerke. Dank eines Vereins aus Lokstedt wird die Anschaffung für einige komplett kostenlos.

Für viele Menschen sind es persönliche und individuelle Krisen, die das Leben verdunkeln. Damit das Licht zurückkehrt, braucht es oft Hilfe. Sich das einzuge­stehen, kann schwerfallen, sagt ein Psychotherapeut.

Mit dem Hamburger Ferienpass finden Kinder und Jugendliche passende Aktivität für die Ferien. Was zu beachten ist.

Die Linksfraktion Eimsbüttel spricht sich gegen eine Olympia-Bewerbung aus. Andere Fraktionen fordern eine aktive Beteiligung Eimsbüttels an den Planungen.

Das Sommerspecial der Eimsbütteler Nachrichten läuft bis zum 3. September – mit doppeltem Zugang für alle, die Mitglied werden.

Die Fernwärmeversorgung wird weiter ausgebaut. Um den Isebekkanal zu überqueren, gehen die Hamburger Energiewerke besondere Wege.

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern