Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Harvestehude

Aktuelle News aus Harvestehude findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Harvestehude mit rund 18.000 Einwohnern liegt im Süden des Bezirks Eimsbüttel an der Außenalster.

Das Landesfunkhaus des NDR und die Grindelhochhäuser mit dem Bezirksamt Eimsbüttel bilden zentrale Anlaufpunkte in Harvestehude. Am bekanntesten mag das Tennisstadion Rothenbaum sein; Deutschlands größtes Tennisstadion. Hier haben sich schon Roger Federer und Rafael Nadal den Ball zugespielt.

Ein im Stadtteil fest integriertes Angebot ist der Isemarkt: Jeden Dienstag und Freitag reihen sich von der U-Bahnstation Hoheluftbrücke bis hin zum Eppendorfer Baum Marktstände jeglicher Art aneinander. In der Nähe des Isemarktes liegt auch der Innocentiapark, der bei jedermann beliebt ist.

Ein paar Straßen weiter am Harvestedehuder Weg liegt eine der fünf Hamburger Hauptkirchen, St. Nikolai. Diese gilt als Nachfolgerin der kriegszerstörten Nikolaikirche in der Innenstadt. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

...

„Mit2wo“ richtet sich an alle – im Fokus steht der Dialog. Der jüdische Kulturverein knüpft damit an Peggy Parnass’ Einsatz an.

Auch in diesem Winter gibt es im Bezirk Eimsbüttel einige Weihnachtsmärkte. Die ganze Übersicht gibt es hier.

Am „Hamburger Seifenkontor“ in Harvestehude soll es regelmäßig Urin regnen. Täter und Tatmotiv werden gesucht.

Ein Monitoring des Projekts „Empower“ zeigt, dass rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle in Hamburg immer häufiger werden. Die Hintergründe.

Die Ozeane und Gewässer sind durch Abfall stark belastet. In der Außenalster soll nun der Roboter „WasteShark“ Müll sammeln und Abhilfe schaffen.

Das Bühnenformat „Jive“ macht Geschichten, Journalistinnen und Journalisten live erlebbar – zwischen Musik, Projektionen und persönlichen Einblicken.

Die Stadt Hamburg lädt ein, sich im Hinblick auf die Olympia-Bewerbung einzubringen. Geplant sind Präsenzveranstaltungen und ein Online-Format.

Ein Antrag der Grünen sieht zehn neue Abstellflächen für E-Scooter in Eimsbüttel vor. Das Ziel: sichere Gehwege und bessere Anbindung. Die Idee ist nicht neu.

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern