Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Universität

...

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Nach sechs Jahren kehren Studierende der Geisteswissenschaften zurück in den Philosophenturm. Alle Bauarbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen.

Auf dem „Platz der Jüdischen Deportierten“ ist ein Mahnmal mit dunkler Farbe besprüht worden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Als Werner Grassmann 1970 das Abaton gründet, haben Independent-Filme keinen Platz im deutschen Kino. Heute genießt das Programmkino Ansehen – das war nicht immer so.

Internationale Studierende können über die Weihnachtstage oft nicht zu ihren weit entfernten Familien reisen. Damit Weihnachten niemand allein verbringen muss, sucht das Studierendenwerk Gastgeber.

Anfang des 20. Jahrhunderts war das Fernmeldeamt ein Symbol für Innovation und Fortschritt. Jetzt wird das Gebäude in Rotherbaum zum Wissenschaftsstandort umgebaut.

Die Bauarbeiten auf dem Allende-Platz sind abgeschlossen. Sitzinseln, Begrünung und mehr Fläche für Gastronomie und Fußgänger sollen dem Platz im Grindelviertel mehr Flair geben.

Der FC St. Pauli bekommt neue Trainingsplätze. Wie Eidelstedt vom großen Flächentausch-Monopoly profitieren soll. Und wer Nachteile sieht.

In der Stadt ist Platz ein rares Gut. Eimsbütteler finden dennoch Ecken zum gemeinschaftlichen Gärtnern: Urban-Gardening-Projekte aus dem Viertel

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden