Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Verkehrsbehörde

...

Die Wachen in Hamburger U-Bahnen und Bussen werden mit Bodycams ausgestattet. Sie sollen aggressive Fahrgäste abschrecken.

Über den Sommer sollte ein Abschnitt der Rellinger Straße autofrei werden. Das Pilotprojekt steht nun auf der Kippe. Mehrere Initiativen zeigen sich frustriert.

Die Eimsbütteler SPD-Fraktion forderte verkehrsberuhigende Maßnahmen am Grothwisch in Schnelsen. Die Polizei sieht keinen Bedarf.

Das Oberverwaltungsgericht hat ein Urteil vom Sommer bestätigt, wonach ein Anwohnerparkgebiet im Grindelviertel nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wie die Verkehrsbehörde reagiert.

Wer beim Online-Dienst des Bewohnerparkens bisher nicht mit Kreditkarte zahlen konnte, stand vor einem Problem. Jetzt gibt es eine Lösung.

Eine Bewohnerparkzone in Rotherbaum verstößt gegen die Vorschriften – das hat ein Gerichtsverfahren ergeben. Was das für das Bewohnerparken in Eimsbüttel bedeutet.

15 Anwohner wollten das Längsparken im Luruper Weg per Eilantrag verhindern. Warum das Gericht den Antrag ablehnte.

Monatelang herrschte bei Autofahrenden am Luruper Weg Verwirrung um die richtige Parkweise. Jetzt gibt es eine Lösung.

Eine Magnetschwebebahn könnte künftig den S-Bahnhof Stellingen mit dem Volksparkstadion verbinden. Wie weit sind die Planungen?

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern