
Schwebend zum Volksparkstadion: Verkehrsbehörde berät über Magnetschwebebahn
Eine Magnetschwebebahn könnte künftig den S-Bahnhof Stellingen mit dem Volksparkstadion verbinden. Wie weit sind die Planungen?
Von Lilly PalmbachSchwebend vom S-Bahnhof Stellingen zum Volksparkstadion und der Barclays Arena? Das könnte Realität werden.
Die Hamburger Verkehrsbehörde sowie die Handelskammer bestätigten auf Nachfrage der Eimsbütteler Nachrichten, mit dem bayerischen Bauunternehmen Max Bögl Gespräche über eine Magnetschwebebahn zu führen. Der NDR hatte zuerst darüber berichtet.
“Für Details noch zu früh”
Das Projekt befinde sich in einem frühen Stadium, so der Sprecher der Verkehrsbehörde Dennis Krämer. Ob und wie ein solches Projekt realisiert werden könne, sei noch offen. Auch laut Handelskammer-Sprecher Peter Feder ist es noch zu früh, um Details zu nennen.
Laut Krämer sollen erste Erkundungsarbeiten dazu beitragen, einige Sachfragen zu klären.
Keine Auskunft über Zeit und Kosten
Verschiedenen Medienberichten zufolge sei eine Fertigstellung bis zur Fußball-EM 2024 möglich. Die Hamburger Verkehrsbehörde machte auf Anfrage jedoch keine Angaben zu zeitlichen und finanziellen Faktoren. Es handele sich aber um ein langfristiges Projekt.
Das Bezirksamt Eimsbüttel ist an den Planungen nicht beteiligt.
Magnetschwebebahn statt Shuttlebus
Momentan verkehren Shuttlebusse zwischen dem S-Bahnhof Stellingen und den Arenen. Eine Magnetschwebebahn könnte den Straßenverkehr zwischen den Standorten entlasten.
Was ist eine Magnetschwebebahn?
Anders als herkömmliche Bahnen fährt eine Magnetschwebebahn nicht auf Schienen. Die Waggons werden durch ein Magnetfeld in der Schwebe gehalten.
In der Vergangenheit gab es bereits Überlegungen, eine Magnetschwebebahn im Hamburger Hafen einzusetzen. Nach einem Test wurde das Projekt aber bisher nicht weiter verfolgt.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.